Suche nach: 1password


Filter: [DE] [EN]

  • [EN] OpenWRT & Home Assistant: evaluate, visualize, automate
    Access in your own network usually takes place centrally via the router, so certain conclusions can be drawn about its data. In addition to the utiliz...
  • [DE] Bitwarden in Docker betreiben - Setup Schritt für Schritt
    Bitwarden ist ein webbasierter Passwort-Manager, ähnlich LastPass, aber Open Source und der Möglichkeit diesen selbst zu betreiben (hosten). Wie sich...
  • [DE] Besucherstatistik: Matomo, Google Analytic Ersatz selbst hosten
    Wer bereits Docker verwendet, kann mit der Open-Source Webanalyse-Software Matomo sehr einfach Besucherstatistiken der eigenen Websites sammeln und an...
  • [EN] Visitor statistics: Matomo, Google Analytic replacement self-hosting
    For those who already use Docker, the open source web analytics software Matomo to easily collect and analyze visitor statistics for their own website...
  • [DE] OpenWrt - Webhook: curl and cron
    Mit einem simplen Cron-Job (Scheduled Tasks) auf einem Openwrt Access-Point, kann alles, was das Linux-Terminal zur Verfügung stellt an Home-Assistant...
  • [EN] OpenWrt: generate External R0 and R1 Key Holder - online
    Create OpenWRT 802.11r External Key Holder List: r0kh and r1kh For a simpler setup, it is usually recommended to use the "Generate PMK locally" option...
  • [DE] Docker Mailserver selbst betreiben | ein Erfahrungsbericht
    Mithilfe eines geeigneten Docker-Images ist es relativ einfach einen Mailserver selbst zu betreiben. Ursprünglich habe ich den integrierten Mailserver...
  • [EN] Running Docker Mailserver yourself | a field report
    With the help of a suitable Docker image, it is relatively easy to run a mail server yourself. I originally used the integrated mail server of the Hos...
  • [DE] Docker Compose vs. Docker Swarm: verwenden und verstehen
    Mit Docker Swarm können Nodes (Hosts) zu einem gemeinsamen Verbund zusammengefasst werden. Dies ermöglicht es Container in einer beliebigen Anzahl von...
  • [DE] BATch Datei erstellen - CMD, BAT Befehle in Windows (DOS)
    BATch-Befehle stammen aus dem DOS-Zeitalter und sind für bestimmte Einsätze auch heute noch ein sinnvolles Werkzeug, dennoch ist die Windows PowerShel...
  • [DE] Linux CronJobs - geplante Tasks | Debian crontab [erklärt]
    geplante Tasks können in Linux mittels crontab gestartet werden. Für das Einrichten der Tasks wird der Befehl crontab -e im Terminal verwendet. Forma...
  • [DE] WLAN in der Umgebung: Anzeigen und den besten WiFi Kanal finden
    Sollten sich in der Nähe mehrere WLAN-Netzwerke befinden, können sich diese gegenseitig beeinflussen. Für maximale Geschwindigkeit und Stabilität soll...
  • [DE] Praxis: Backup Docker Container-Daten: Volumes / Bind Mounts
    In meinem Artikel „Alle Docker-Container: Host übersiedeln, Theorie und Praxis“, bin ich bereits ein klein wenig auf das Thema Backup eingegangen. Wer...
  • [EN] Practice: Backup Docker container data: Volumes / Bind Mounts
    In my article "All Docker containers: Moving hosts, theory and practice", I already went a little bit into the topic of backup. If you followed the ar...
  • [EN] Home Assistant: Docker startup + SSL Internet access
    Besides installing it on its own hardware, the second recommended installation option for Home Assistant is to use Docker, see also: HAOS vs. Home Ass...
  • [DE] HA: Werte einer beliebigen Webseite als Entität verwenden
    Nachdem mein Internetzugang von Zeit zu Zeit die Verbindung verloren hat, wollte ich die Signalqualität des Kabelrouters in Home-Assistant überwachen....
  • [DE] ESP32 Flowmeter - RS485 Modbus
    Wie in dem Artikel "ESP32 programmieren, Arduino - Voraussetzungen installieren" beschrieben, war mein erstes Ziel einen TUF-2000M Ultrasonic Flow Met...
  • [DE] DS18B20 Temperatursensoren ESP32, MQTT und WiFi - HowTo
    Zusätzlich zur Anbindung eines Durchflussmessers über RS485 habe ich 5-Stück DS18B20-Temperatursensoren an den ESP32 angesteckt, damit deren Werte auc...
  • [EN] ESP32 Flowmeter and RS485 Modbus
    As described on the article ESP32 programming, Arduino - install requirements, my first goal was to read out a TUF-2000M Ultrasonic Flow Meter via an...
  • [DE] Heizung steuern: PV Überschuss > ESP32 & Home Assistant
    Nach ca. 20 Jahren konnte ich mit Home Assistant und einem ESP32 die Kontrolle über meine Wärmepumpe übernehmen und diese damit steuern. Kombiniert mi...
  • [EN] Control heating: PV surplus with ESP32 & Home Assistant
    After around 20 years, I was able to use Home Assistant and an ESP32 to take control of my heat pump and control it. Combined with the performance dat...
  • Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu Mehr Details