Suche nach: 1password
As already mentioned in an earlier article, I have replaced the Deye-SUN800 inverter with a Hoymiles HMS-2000-4T. The HMS-2000-4T does not have a WLAN...
Um meine WLAN-Einstellungen fĂŒr OpenWrt schneller setzen zu können, habe ich einen Online-Wizard fĂŒr das Erstellen der notwendigen Befehle zusammenges...
Now I really no longer need a VPN tunnel to my own home network: A desktop infrastructure (CDI) allows me to access a virtual Linux workspace in my ow...
WireGuard stellt eine effiziente Möglichkeit dar, VPN-Verbindungen in einem Docker-Container zu ermöglichen. Docker Basics Docker ermöglicht es,...
WireGuard is an efficient way to enable VPN connections in a Docker container. Docker Basics Docker allows applications to be launched by command i...
Leistungsdaten und Bandbreite -> Collectd -> MQTT -> HA OpenWrt kann dessen Leistungsdaten mit dem Collectd-Deamon sammeln und laut dem folgenden Beis...
kurz getestet: HACS Integration Nachdem fĂŒr OpenWrt eine Custom HACS-Integration existiert, habe ich diese auch kurz getestet, leider werden fĂŒr meine...
Performance data and bandwidth -> Collectd -> MQTT -> HA OpenWrt can collect its performance data with the Collectd deamon and send it according to th...
briefly tested: HACS Integration Since there is a custom HACS integration for OpenWrt, I also tested it briefly, unfortunately only a few counters are...
BATch-Befehle stammen aus dem DOS-Zeitalter und sind fĂŒr bestimmte EinsĂ€tze auch heute noch ein sinnvolles Werkzeug, dennoch ist die Windows PowerShel...
Die neueste Ubuntu Version kann von der Herstellerseite heruntergeladen werden:Â Â Â www.ubuntu.com/ Die Setup DVD eignet sich nicht nur zum Installieren...
Um mit meinem NAS Kontakte, Termine und Fotos zu synchronisieren, habe ich Nextcloud getestet und damit anderen Cloudanbietern fĂŒr meine privaten Date...
Nachdem die meisten Laravel-Docker-Container entweder mittels des PHP-eigenen Webserver betrieben werden und Laradock nicht so ganz zu meiner Nextclou...
geplante Tasks können in Linux mittels crontab gestartet werden. FĂŒr das Einrichten der Tasks wird der Befehl crontab -e im Terminal verwendet. Forma...
In dem Artikel âWie verwaltest du deine Passwörter?â habe ich einige Gedanken zum sicheren Umgang mit Passwörtern beschrieben. Ein möglicher Lösungsan...
Laut den allgemeinen Meinungen im Internet, ist die VerschlĂŒsselung des Passwortmanagers KeePass sicher. Unterstrichen wird dies durch den Open Source...
Durch einen SSH Tunnel kann, Àhnlich einer VPN Verbindung, bestimmten Programmen ein direkter Zugriff auf ein anderes Netzwerk gegeben werden, bei ric...
Mit dem kleinen USB-Stick Conbee2 habe ich meinen NAS um ein Zigbee-Gateway erweitert. Conbee2 kann auf Raspbian, Ubuntu, Docker oder Windows installi...
Docker Container können mittels Terminal-Befehle gestartet, upgedatet und verwaltet werden. In dem Beitrag notiere ich Befehle, die ich bisher fĂŒr Doc...
Sollten sich in der NĂ€he mehrere WLAN-Netzwerke befinden, können sich diese gegenseitig beeinflussen. FĂŒr maximale Geschwindigkeit und StabilitĂ€t soll...
Mithilfe eines geeigneten Docker-Images ist es relativ einfach einen Mailserver selbst zu betreiben. UrsprĂŒnglich habe ich den integrierten Mailserver...
Ich habe fĂŒr den Betrieb meiner Webseiten lange Zeit Apache als Webserver verwendet und spĂ€ter in Docker immer wieder mal Nginx. Der alternative Webse...
Nachdem GitLab relativ viel Arbeitsspeicher und CPU benötigt und zudem auf meinem NAS relativ langsam ist, habe ich GitLab mit Gitea ersetzt. Gitea bi...
Zigbee2MQTT ist eine Open-Source Zigbee-Bridge welche sich, dank dem Netzwerkprotokoll MQTT, leicht in bestehende Smarthome-Lösungen integrieren lÀsst...