XEN 4.17 - direkte Hardware Virtualisierung

Hypervisor

Daten

Programm XEN
aktuelle Version 4.17
Hersteller UniversitÀt Cambridge
http://www.xen.org/
Lizenz GPL

Details

Xen VMM (Virtual Machine Monitor) lĂ€uft direkt auf der Hardware. Betriebssysteme können in sogenannten DomĂ€nen (=Virtuelle Machinen) gestartet werden. Damit XEN auch mit Windows funktioniert muss die Hardware (Prozessor) Virtualisierung unterstĂŒtzen. Bei Linux ist dies nicht nötig da ab Kernel 2.6.21 der Kernel eine UnterstĂŒtzung fĂŒr XEN mitbringt

XEN Versionen

[+]
Version entdeckt
4.17 14.12.2022
4.16 02.12.2021
4.15 08.04.2021
4.14 24.07.2020
4.13 27.05.2020
4.3 30.09.2013
4.2.1 18.12.2012
4.2.0 17.09.2012
4.1.3 10.08.2012
4.1.2 21.10.2011
4.1.1 18.06.2011
4.1 25.03.2011
4.0.1 24.02.2011
4.0.0 07.04.2010
3.4.2 10.11.2009
3.4.1 10.08.2009
3.4.0 19.05.2009
positive Bewertung({{pro_count}})
Beitrag bewerten:
{{percentage}} % positiv
negative Bewertung({{con_count}})

DANKE fĂŒr deine Bewertung!

Fragen / Kommentare


(sortiert nach Bewertung / Datum) [alle Kommentare(neueste zuerst)]

✍anonym
20.11.2009 21:20
User: chris 
VMWare ist leider schrott. Die schaffen es seit ĂŒber 2 Jahren nicht, dass die Uhren in den VMs nicht falsch gehen.
  Bin aus diesem Grund nach einem kurzen Abstecher wieder bei  XEN...
  
  

✍anonym
11.09.2009 11:08
User: reinhard 
eine alternative?
  dann sollte Xen entlich seine stÀrken ausbauen und sie nicht nach und nach abschalten. vmware ist leider immer noch das einzige wo windows als gast auch auf Àlterer hardware lÀuft und man kein 64bit server braucht um es laufen zu lassen.

✍anonym
31.08.2009 18:12
User: as 
XEN ist echt spitze und eine echte Alternative zu VMWARE

✍anonym
11.08.2009 11:50
User: edr 
ich kenn nur vmware
  

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu Mehr Details