Upgrade auf Windows 10 endet in Bootloop - Bootschleife
Wie unzählige andere auch, hab ich gleich am ersten Releasetag versucht, auf Windows 10 upzudaten.
Dabei wollte ich alle Einstellungen behalten. Natürlich hab ich kein Backup gemacht und natürlich hat es wiedermal nicht so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe.
Nach dem Update hat mein PC endlos neu gestartet, ohne Windows zu laden. Aus diesem Grund hab ich die Windows Setup DVD eingelegt:
Booten mit der Installations DVD:
Computerreparaturoptionen
Problembehandlung
Erweiterte Optionen
Als erstes hab ich die "Starthilfe" versucht, kein Erfolg: Windows konnte das Problem nicht beheben.
Mit "Zum vorherigen Build zurückkehren" konnte ich ein Windows 10 Build sehen, welches aber auch nicht wiederhergestellt werden konnte. Siehe auch: Windows 10 zum vorherigen Build zurückkehren
Als nächstes habe ich mit Hilfe der Windows Setup DVD eine Neuinstallation gemacht, ohne die Festplatte zu formatieren.
Windows 10 war jetzt drauf ohne Einstellungen und Programme, mit neuem Computernamen und einem neuen Benutzer. Gegen jede Vernunft wollte ich mich damit nicht zufrieden geben:
Auf C: hab ich die beiden Ordner Windows.old und Windows.old.000 entdeckt: Offensichtlich meine alten Installationen.
Es muss doch möglich sein, die alten Einstellungen und Programme wiederherzustellen?
Folgender Artikel brachte mich auf die Idee Windows.old händisch zurückzustellen:
https://support.microsoft.com/en-us/kb/971760
Also ran ans Werk, ich startete den PC mit der Setup DVD: Problembehandlung, Erweiterte Optionen, Eingabeaufforderung:
Windows.old zurückkopieren
Ähnlich dem Microsoft Artikel, hab ich folgende Befehle eingegeben:
md win7
move Windows \win7\windows
move "Program Files" "\win7\Program Files"
move "Program Files (x86)" "\win7\Program Files (x86)"
move "Users" "\win7\Users"
attrib -h -s -r ProgramData
move ProgramData "win7\ProgramData"
rd "Documents and Settings"
move /y "c:\windows.old\windows" c:\
move /y "c:\Windows.old\Program Files" c:\
move /y "c:\Windows.old\Users" c:\
attrib -h -s -r c:\windows.old\ProgramData
move /y "c:\windows.old\ProgramData" c:\
move /y "c:\windows.old\Program Files (x86)" c:\
noch eine Kontrolle: der Windows.old Ordner ist bis auf PerfLogs, die brauchen wir nicht, leer.
Nach dem aus und wieder einschalten funktionierte mein altes Windows 8.1 wieder, allerdings komplett ohne den zusätzlich installierten Programmen.
Mein ursprüngliches Ziel vor Auge, das Update auf Windows 10:
Ich wage ein erneutes Update:
da die Programme ja ohnehin nicht mehr funktionieren, hab ich an dieser Stelle "Nur persönliche Dateien behalten" ausgewählt:
und siehe da, ich hab Windows 10 am Laufen, allerdings, na klar: ohne den installierten Programmen, dafür aber mit dem selben Computernamen und allen angelegten Benutzern und diversen Einstellungen.

{{percentage}} % positiv

DANKE für deine Bewertung!
Top-Artikel in diesem Bereich
Beim Installieren von Windows 10 wird, je nach BIOS Einstellung, UEFI oder BIOS als Bootmodus verwendet. Windows 11 hingegen unterstützt nur mehr den UEFI-Modus, was bei einem Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 eine Hürde darstellt. Früher müsste der PC bei einem Wechsel von BIOS auf UEFI neu installiert werden, es geht aber auch anders ... Wer ein Video bevorzugt, kann diesen Artikel auch auf Youtube ansehen.
Windows Treiber können natürlich auch über die Kommandozeile verwaltet werden. Microsoft bietet dazu zwei verschiedene Tools: Das in Windows integrierte PnPUtil und als Bestandteil des Windows Driver Kit (WDK) den Befehl: devcon.
Für einen Wechsel des Partitionsstils von MBR (Master Boot Record) auf GPT (GUID Partition Table) gab es seitens Microsoft lange Zeit keine Möglichkeit vorhandene Partitionen zu konvertieren. Dieser Umstand hat sich dank des Commandlinetools "mbr2gbt.exe" geändert.
Fragen / Kommentare
(sortiert nach Bewertung / Datum) [alle Kommentare(neueste zuerst)]
User: WW-Wilfried Geht doch, nicht in den Programmen, sondern über Standardprogramme - Standardprogramme festlegen, hier Standards für dieses Programm auswählen.Sodann können die Zuordnungen gewählt werden.
User: WW-Wilfried VCL-Player und 7zip sind nicht konfigurierbar=Dateizuordnungen