Client zur Domäne hinzufügen - DomainJoin
Clients in die Domäne
bewerten |
Client zur Domäne hinzufügen - DomainJoin
Clients in die Domäne
nachdem wir einen DomänenController installiert haben, können wir jetzt einen Client in die Domäne hängen: Wichtig hierbei: beim Client muss als DNS IP die IP des DomänenControllers verwendet werden, da Active Directory sehr stark von DNS abhängig ist. (d.h. der DNS Server auf unserem DomänenController ist somit auch für die Internetnamensauflösung verantwortlich)
Interessant: du musst nicht unbedingt Administrator Rechte haben, um deinen Rechner in die Domäne zu hängen:historisch bedingt haben Domänen Benutzer das Recht 10 mal einen Client in die Domäne hinzuzufügen.
![]() Wir geben bei den Computereigenschaften die Domäne an, |
![]() als Benutzer für den DomainJoin muss natürlich ein Benutzer des Domänencontrollers (für unseren Test am besten der Domänenadministrator) verwendet werden. |
![]() |
![]() neu starten und fertig ... |
letzte Änderung dieses Artikels: 18.02.2013 19:26
Feedback:
(Nr.:2) Datum:17.01.2013 23:37
Name :
dennis jegart
Kommentar :kann das sein das du beim DNS nen tipp fehler gemacht hast? Super anleitung!
Webmaster: DNS muss die IP des Domain Controllers sein
(Nr.:1) Datum:17.01.2013 22:12
Name :
dj
Kommentar :top danke
Kommentar abgeben:
(kein lästiges anmelden, einfach posten!)