Backup

Festplatte klonen, kopieren, Image erstellen, Tools
Beim Klonen wird die Festplatte 1:1 auf eine andere kopiert, ohne Neuinstallation. Somit kann die vorhandene Installation beispielsweise auf eine wesentlich schnellere SSD Festplatte übertragen werden, bzw. bei Festplattenfehlern eventuell noch auf eine neue Festplatte kopiert werden bevor der PC endgültig den Dienst verweigert. ... weiterlesen

mit dd die Festplatte blockweise klonen oder ein Image erzeugen
Mit dem Linux-Befehl dd kann eine Festplatte blockweise auf eine andere geschrieben werden. Da alle Blöcke übertragen werden, spielt es keine Rolle welches Dateisystem, welche Partitionlayout oder Betriebssystem geklont werden soll, einzig die Zielfestplatte sollte nicht grösser als das Partitionslayout der Quellfestplatte sein, siehe: mit Hilfe kostenloser Tools eine große Festplatte auf eine kleinere klonen. ... weiterlesen

mit Hilfe kostenloser Tools eine große Festplatte auf eine kleinere klonen
Kostenlose Tools, zum Klonen einer Festplatte, können meist keine große Partition und somit große Festplatte auf eine kleinere klonen. Dank des Befehls "Volume verkleinern" in der Datenträgerverwaltung von Windows, kann die Festplatte aber für den Klonvorgang vorbereitet werden und dann mit Hilfe von Open Source Tools geklont werden. Somit kann z.B. eine Windows Installation, mit allen Daten auf eine andere Disk übersiedelt werden. Um den PC mit sehr wenig Aufwand... ... weiterlesen

Syncthing einrichten: unlimitierte private Dropbox - Autostart
Auf der Suche nach einer Alternative zu Dropbox, bin ich auf das Tool Syncthing gestoßen. ... weiterlesen
Macrium Reflect Free
Image und Klone Tool ... weiterlesen

FOG gratis PXE Image Server für Windows XP Vista u 7
G4L 0.60 - bootfähig - Ghost für Linux
Ghost 4 Linux ... weiterlesen