lange Ordner und Dateinamen MAX_PATH
Aufgrund von Windows API Limits, können in Windows keine Ordner mit mehr als 260 Zeichen (=MAX_PATH) erzeugt werden, obwohl NTFS 32,767 Zeichen kann.
AuĂerdem darf die Ordnertiefe nicht mehr als 128 Ordner sein.
Windows hindert uns so lange Dateien anzulegen:Â
Bei meinem Test konnte ich einfach keinen lÀngeren Dateinamen eingeben.
Will ich einen langen Ordner, in den ohnehin bereits langen Ordner, verschieben, kommt folgender Fehler:
Zielpfad ist zu lang
Die Dateinamen wĂ€ren zu lang fĂŒr den Zielordner. KĂŒrzen Sie die Dateinamen und wiederholen Sie den Vorgang, oder verwenden Sie einen anderen Ort, der einen kĂŒrzeren Pfad hat.
Sehr interessant wird es aber, wenn ich den langen Ordner freigebe, denn dann zÀhlt die LÀnge der Freigabe:
Unser Ordner: "C:\temp\ein langer Ordnername um das Problem mit den Dateinamen bzw. Ordnern und deren LĂ€nge nachzustellen\ein langer Ordnername um das Problem mit den Dateinamen bzw. Ordnern und deren LĂ€nge nachzustellen"
wenn ich einen Ordner innerhalb des Pfades freigebe, also den Ordner:
"C:\temp\ein langer Ordnername um das Problem mit den Dateinamen bzw. Ordnern und deren LĂ€nge nachzustellen"
als Freigabename: "lange"
Dann kann ich den Ordner ĂŒber einen share aufrufen: \\localhost\lange
Â
und dort dann einen lÀngeren Dateinamen anlegen:
und sogar nochmal den langen Ordnernamen rein kopieren
unser echter Pfad heiĂt jetzt:
"C:\temp\ein langer Ordnername um das Problem mit den Dateinamen bzw. Ordnern und deren LĂ€nge nachzustellen\ein langer Ordnername um das Problem mit den Dateinamen bzw. Ordnern und deren LĂ€nge nachzustellen\ein langer Ordnername um das Problem mit den Dateinamen bzw. Ordnern und deren LĂ€nge nachzustellen - Kopie"
also wesentlich mehr als die 260 Zeichen
Windows 7 kennt das Problem und macht beim Aufruf daraus automatisch folgendes: C:\temp\EINLAN~1.ORD\EINLAN~1.ORD\ein langer Ordnername um das Problem mit den Dateinamen bzw. Ordnern und deren LĂ€nge nachzustellen - Kopie
es verwendet also die 8.3 Dateinamen um damit umgehen zu können
um diese Limitation zu umgehen gibt es auĂerdem folgende Möglichkeiten:
\\?\ Prefix
Aufruf ĂŒber: "\\?\" prefix
Wenn du den Pfad am Server mit: \\?\d:\langername anstelle von d:\langername aufrufst. bzw. den Fileshare mit \\?\UNC\server\share anstelle von \\server\share kann der Pfad im Explorer aufgerufen werden
Â
Quelle: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa365247(v=vs.85).aspxÂ
8.3 Namen verwenden
diese können z.B. mit dir /x angezeigt werden
einen Share bzw ein Laufwerk innerhalb der Ordnerstruktur
wie in unserem obigen Beispiel, den langen Ordnernamen mit einem kĂŒrzeren Namen freigebenÂ
also c:\langerordner\2terlangerordner\3terlangerordner
z.B. den Ordner: 3terlangerordner freigeben (ev. mit einem kĂŒrzeren Namen) und diesen dann mit:
\\Servername\kurzername3 ansprechen
Quelle: http://support.microsoft.com/kb/320081/en-us
Windows 10 - Einstellung
Seit Windows 10 kann das Limit per Einstellung in der Registry oder GPO aufgehoben werden, allerdings nicht fĂŒr den Windows Explorer:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FileSystem REG_DWORD LongPathsEnabled 1

{{percentage}} % positiv

DANKE fĂŒr deine Bewertung!
Top-Artikel in diesem Bereich
Beim Klonvorgang einer groĂen auf eine kleinere Festplatte habe ich die Wiederherstellungspartition verloren. Soweit nicht schlimm, Windows funktioniert auch ohne Wiederherstellungspartition, im Falle eines Fehlers hilft die Partition allerdings den PC wieder flottzubekommen. Zusammengefasst ist das mit der Wiederherstellungspartition wie folgt: Solange die Partition noch vorhanden ist, kann diese deaktiviert und in eine Datei geschrieben werden. Wenn die Partition unerwartet abhandenkommt, kann...
Probleme mit Umlauten in Batch (CMD) Dateien liegen an der Verwendung unterschiedlicher ZeichensÀtze. So klappt beispielsweise das Kopieren eines Ordners mit Umlauten nicht, da das Batch-Skript diese nicht richtig interpretiert. Wer ein Video bevorzugt, kann sich dazu mein YouTube-Video ansehen.
Mit dem Kommandozeilen-Befehl âdismâ können in Windows oder in einem Installationsimage sowohl offline als auch online Einstellungen geĂ€ndert, Softwarepakete verwaltet und Treiber hinzugefĂŒgt oder entfernt werden. DISM ist Bestandteil von Windows 7, 8 und Windows 10. DISM basiert auf der Eingabeaufforderung und funktioniert unabhĂ€ngig von Windows PowerShell und dotnet Framework. Zudem ist DISM in der Recoverykonsole der Windows Setup DVD enthalten. DISM ist aus di...