Windows 10 Systemabbild öffnen - Dateien aus Image
Eine Systemabbildsicherung kann ganz einfach in der Datenträgerverwaltung gemountet werden.
Ein Systemabbild ist eine Komplettsicherung des PCs. Die Funktion ist seit Windows 7 Bestandteil des Betriebssystemes, siehe: Festplatte klonen, How to
Um auf einzelne Dateien eines Systemabbildes zugreifen zu können, kann das Image eingebunden werden:
Das Abbild verbinden
Dazu Rechtsklick auf das Windows Symbol: "Datenträgerverwaltung"
dann auf: "Virtuelle Festplatte anfügen"
Das Festplattenimage auswählen, in der Regel die grössere Datei, dann noch: Laufwerksbuchstabe und -pfade ändern:
Einen freien Laufwerksbuchstaben auswählen:
Jetzt kann über den Explorer auf die Daten zugegriffen werden:
die virtuelle Festplatte wieder trennen
Am Ende sollte das Abbild wieder geschlossen werden
Ihr Konto besitzt keine Berechtigungen in der Domäne zum Bereitstellen dieser Datei:
So geht es nicht: Das Abbild kann nicht einfach im Explorer mittels "Bereitstellen" gemountet werden:
Es erscheint folgender Fehler:

{{percentage}} % positiv

DANKE für deine Bewertung!

mit Hilfe kostenloser Tools eine große Festplatte auf eine kleinere klonen
Kostenlose Tools, zum Klonen einer Festplatte, können meist keine große Partition und somit große Festplatte auf eine kleinere klonen. Dank des Befehls "Volume verkleinern" in der Datenträgerverwaltung von Windows, kann die Festplatte aber für den Klonvorgang vorbereitet werden und dann mit Hilfe von Open Source Tools geklont werden. Somit kann z.B. eine Windows Installation, mit allen Daten auf eine andere Disk übersiedelt werden. Um den PC mit sehr wenig Aufwand... ... weiterlesen
![Preview Festplatte spiegeln in Windows 10 - Software Raid - Plex [erklärt]](/storage/333x309/UEniyOdqZP3AZVPwMASBWR8q6bYdDz9FFoyWAnK2.jpeg)
Festplatte spiegeln in Windows 10 - Software Raid - Plex [erklärt]
Unter Spiegeln versteht man das gleichzeitige Schreiben auf 2 Festplatten, auch Raid 1 genannt. Der Sinn einer Festplattenspiegelung ist der Schutz vor dem Ausfall einer Festplatte. Der Inhalt der beiden Festplatten ist bei einem Spiegel zu jeder Zeit identisch. Sollte eine Festplatte kaputt gehen, sind die Daten auf der zweiten vorhanden, der Computer funktioniert weiter. ... weiterlesen

Syncthing einrichten: unlimitierte private Dropbox - Autostart
Auf der Suche nach einer Alternative zu Dropbox, bin ich auf das Tool Syncthing gestoßen. ... weiterlesen
Fragen / Kommentare
(sortiert nach Bewertung / Datum) [alle Kommentare(neueste zuerst)]
Da ich dass Abbild auf einer anderen ssd habe kann ich ohnehin schon darauf zugreifen. Meine Frage war eigentlich wie ich dieses Abbild verwende sodass Windows über diese läuft.
User: airaxel Hat wie beschrieben unter Windows 10 bestens geklappt. Wenn man aus Sicherheitsgründen die virtuelle Festplatte schreibgeschützt anfügt kann allerdings kein Laufwerksbuchstabe vergeben werden.
User: henal Funktioniert bei mir im aktuellen Windows 10 ohne Fehlermeldungen wunderbar, nur zeigt mir der Windows Explorer weder Struktur noch Inhalte der Sicherung an.