IT Technik ~ Netzwerk + Hardware + OS + Smart + Web = LiBe.net


zu dieser Seite

Vom Netzwerk über das Betriebssystem bis hin zum Smart Home und der eigenen Private Cloud.
Ich teste gerne neue Dinge und teile meine Erfahrungen auf dieser Seite.

📰 Neue Beiträge

Preview Festplatte spiegeln Windows 10/11, Software Raid, Plex [erklärt]
Windows / Backup /

Festplatte spiegeln Windows 10/11, Software Raid, Plex [erklärt]

geändert: 06.02.2023 von Bernhard (Erstveröffentlichung: 30.09.2015)

Unter einer Festplattenspiegelung versteht man das gleichzeitige Schreiben auf zwei Festplatten, auch Raid 1 genannt. Hauptsächlich wird eine Festplattenspiegelung für den Schutz vor dem Ausfall einer Festplatte eingesetzt. Der Inhalt der beiden Festplatten ist bei einer Spiegelung zu jeder Zeit identisch. Sollte eine Festplatte (Datenträger) kaputtgehen, sind die Daten auf der zweiten Disk vorhanden, der Computer funktioniert weiter und kann mit dem hier beschriebenen Setup nach dem Ausfall auc... ... weiterlesen

Preview Signal Nachrichten per API versenden: signal-cli-rest-api

Signal Nachrichten per API versenden: signal-cli-rest-api

erstellt: 30.01.2023 von Bernhard

Der bekannte Signal Messenger kann nicht nur über dessen App, sondern auch über die Befehlszeile oder von anderen Systemen verwendet werden. Eine einfache Möglichkeit dafür bietet die signal-cli-rest-api, welche in Form eines Docker-Containers zur Verfügung steht. Damit die API funktioniert, muss diese zuvor über die Signal-App gekoppelt werden. ... weiterlesen

Preview kostenlose Slicer im Vergleich: PrusaSlicer vs Cura vs Slic3r
3D - Drucker /

Cura in Version 5.2.2 veröffentlicht  

geändert: 01.02.2023 von Bernhard (Erstveröffentlichung: 27.08.2020)

Ich habe bisher 2 verschiedene Slicer ausgiebig verwendet: Cura und PrusaSlicer. Beide Slicer sind kostenlos, beide liefern mit den Standardeinstellungen des Herstellers brauchbare Ergebnisse, beide haben ihre Stärken und kaum Schwächen. ... weiterlesen

Preview Der beste AntiVirus? Reicht Windows Defender als Virenschutz?
Windows / Sicherheit /

Windows Defender im Vergleich zu anderen AntiVirus-Programmen: Rangliste upgedated

geändert: 25.01.2023 von Bernhard (Erstveröffentlichung: 01.06.2020)

Im direkten Vergleich zu anderen AntiVirus-Programmen befindet sich der Microsoft Defender im Mittelfeld ... weiterlesen

Preview Günstiger und sparsamer Docker Mini Server für zu Hause
Hardware /

Günstiger und sparsamer Docker Mini Server für zu Hause

erstellt: 23.01.2023 von Bernhard

Wer zu Hause einen kleinen Server betreiben will, benötigt dazu eine Hardware mit einem geringen Stromverbrauch und dennoch genügend Leistung. Aktuell verwende ich für den Betrieb meiner Docker-Container einen selbstgebauten NAS. Die Hardware dient als Netzwerkspeicher und gleichzeitig als Plattform für den Betrieb meiner Docker-Container. Um das Setup zu optimieren, wäre es besser die beiden Aufgaben zu trennen und die Serverdienste auf einer eigenen Hardware zu betreib... ... weiterlesen

Preview Wasserzähler überwachen, Verbrauch aufzeichnen: ESP32-Cam
Smart Home /

Wasserzähler überwachen, Verbrauch aufzeichnen: ESP32-Cam

erstellt: 16.01.2023 von Bernhard

Vorab schon mal ein herzliches Dankeschön an die Macher des "AI-on-the-edge-device" Digitizer. Das Projekt ermöglicht das Digitalisieren des Wasserverbrauchs einer analogen Wasseruhr mit einer 10 € billigen ESP32-Cam. Wie das genau funktioniert, beschreibe ich in diesem Artikel. ... weiterlesen

Preview Home-Assistant + DIY Mikrocontroller + ESP Home (Docker)
Smart Home /

Home-Assistant + DIY Mikrocontroller + ESP Home (Docker)

erstellt: 10.01.2023 von Bernhard

Mit ESPHome ist es denkbar einfach einen Mikrocontroller für die Verwendung in HomeAssistant zu programmieren. Mein erster Einsatzzweck für einen selbst programmierten Mikrocontroller war das Erfassen des Wasserdurchflusses und der Temperaturwerte meiner Heizung, siehe: www.script-example.com/topic/arduino. Obwohl ich den Mikrocontroller, nicht zuletzt dank zahlreicher Beispiele in Arduino, relativ schnell programmieren konnte, ist die Umsetzung mit ESPHome noch einfacher. Der Programmcode mit ä... ... weiterlesen

Preview Alternative Router Firmware: OpenWrt und nicht mehr DD-WRT
Netzwerk /

OpenWRT in Version 22.03.3 veröffentlicht

geändert: 05.01.2023 von Bernhard (Erstveröffentlichung: 27.09.2020)

Router Hersteller liefern Updates für deren Produkte meist nur für einen begrenzten Zeitraum, nicht selten bleiben dadurch Sicherheitslücken auf älteren Geräten ungepatcht. Eine Möglichkeit die Hardware wieder mit einem aktuellen Betriebsystem (OS) zu versorgen, bietet die frei erhältliche Router-Firmware: OpenWRT. Zudem kann OpenWRT den Funktionsumfang des Routers mit zusätzlichen Services erweitern, wie zum Beispiel VPN, zusätzliche Statistiken oder beim Einsatz mehrerer Geräte, WiFi-Roaming,... ... weiterlesen

Preview Docker Swarm, Portainer und Traefik kombiniert

Docker Swarm, Portainer und Traefik kombiniert

erstellt: 02.01.2023 von Bernhard

Wie bereits mehrfach auf dieser Seite erwähnt, verwende ich für den Zugriff auf meine Docker-Container primär den Reverse-Proxy Traefik. Um die Container in einer grafischen GUI verwalten zu können, habe ich zusätzlich Portainer im Einsatz. Für einen Single-Server passt das Setup so weit, wer aber mehrere Server einsetzen will, kann dazu Docker-Swarm verwenden. Ich habe dazu zunächst Portainer in Kombination mit Swarm getestet und das Setup um Traefik inklusive... ... weiterlesen

Preview Bitwarden in Docker betreiben - Setup Schritt für Schritt
Windows / Sicherheit /

Bitwarden Unified vs. Vaultwarden

geändert: 13.01.2023 von Bernhard (Erstveröffentlichung: 28.02.2022)

Bitwarden ist ein webbasierter Passwort-Manager, ähnlich LastPass, aber Open Source und der Möglichkeit diesen selbst zu betreiben (hosten). Wie sich Bitwarden im Vergleich zu anderen Passwort-Managern einordnet, habe ich auf folgender Seite überlegt: Passwort-Manager sicher? KeePass vs. LastPass vs. Bitwarden. Bitwarden besteht aus mehreren Services, welche über verschiedene Container bereitgestellt werden können. Das relativ aufwändige Setup wurde mit "Bitwarden Unified" speziell für ein Selbs... ... weiterlesen

Preview Webseiten überwachen mit Uptime Kuma
Home Server /

Webseiten überwachen mit Uptime Kuma

erstellt: 22.01.2023 von Bernhard

Mit Uptime Kuma kann schnell und einfach eine Überwachung für verschiedene Websites eingerichtet werden. Die vorhandenen Monitor-Typen reichen von einem einfachen Ping, über einen Port-Check bishin zum Überwachen bestimmter Services: ... weiterlesen

Preview Domaintransfer Hosteurope zu Hetzner - Providerwechsel
Home Server /

Domaintransfer Hosteurope zu Hetzner - Providerwechsel

erstellt: 20.12.2022 von Bernhard

Seit meinem letzten Domaintransfer zu einem anderen Provider ist einige Zeit vergangen. Damals, in 2003, hatte ich - und das ist kein Witz - für den Transfer ein Formular per Fax verschickt. Heute kann die Domäne einfach über eine Domainfreigabe beim ursprünglichen Provider gestartet werden. Der ursprüngliche Provider stellt einen AUTH-Code (AUTHINFO), so eine Art Passwort zur Verfügung mit dessen Hilfe die Domäne vom neuen Provider übernommen werden kann. ... weiterlesen

📁 Themen

Netzwerk

Preview Netzwerk

Das eigene Netzwerk verstehen, analysieren oder erweitern: Grundlagen fürs Heimnetzwerk.


Smart Home

Preview Smart Home

Das bestehende Heim um Smart-Home-Funktionen nachzurüsten ist heute leichter den je. Durch die Vielzahl an Standards und verfügbaren Software-Komponenten ist die Auswahl eines geeigneten Systems allerdings nicht so einfach.


Home Server

Preview Home Server

Seit dem Start im Jahr 2003 hat sich nicht nur diese Seite stark verändert, sondern auch die technischen Möglichkeiten beim Hosting einer Website. Ursprünglich habe ich mit einem kleinen Webspace begonnen, später einen virtuellen Server mit Plesk gemietet und heute betreibe ich die Website in einfachen Docker-Containern. Heute gibt es für den Betrieb einer Website sicherlich wesentlich mehr Möglichkeiten als damals, was den Betrieb einerseits vereinfacht, auf der an...


Windows

Preview Windows

Themen rund um das Microsoft Betriebsystem


Linux

Preview Linux

Mit Linux sind Betriebssysteme die auf dem Linux-Kernel und auf GNU-Software basieren gemeint.


Hardware

Preview Hardware

Artikel zur Hardware oder hardwarenaher Software, zum Reparieren des Computers


3D - Drucker

Preview 3D - Drucker

Erfahrungsberichte zu Prusa i3 basierte FDM Drucker


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu Mehr Details