LiBe.net
Software Windows Linux Hardware Blog
📰 Neue Beiträge

Windows Defender im Vergleich zu anderen AntiVirus-Programmen: Rangliste upgedated
Im direkten Vergleich zu anderen AntiVirus-Programmen befindet sich der Microsoft Defender im Mittelfeld ... weiterlesen

HeimNetzwerk einrichten: LAN und WLAN erweitern | verbessern
Was benötige ich um den WLAN-Empfang zu verbessern und gleichzeitig mehr Netzwerk-Anschlüsse zu bekommen? Brauche ich einen Repeater, Mesh-WLAN, Access Point, Switch oder einen Router? Was genau ist eigentlich ein Router? Wie kann ich verschiedene Geräte von unterschiedlichen Herstellern kombinieren? Hier findest du Antworten auf diese Fragen. Aber alles der Reihe nach: Am Anfang, also gleich nach dem Hausanschluss, war das Modem. Wer ein Video bevorzugt, kann den Inhalt dieses Ar... ... weiterlesen

Docker Nextcloud SSL - letsencrypt https
Um mit meinem NAS Kontakte, Termine und Fotos zu synchronisieren, habe ich Nextcloud getestet und damit anderen Cloudanbietern für meine privaten Daten ein Stück weit den Rücken gekehrt. Dank Docker ist die Installation einfacher und flexibler denn je und ermöglicht es, NextCloud auf einer beinahe beliebigen Hardware zu betreiben. ... weiterlesen

OpenWrt: Netlink Bandwidh Monitor
Die meisten Router zeigen einen Überblick über alle verbundenen Geräte, manche eine Momentaufnahme der verwendeten Bandbreite, kaum einer gibt aber einen Überblick über die verbrauchte Datenmenge eines bestimmten Zeitraumes und schon gar nicht von welchem Gerät diese verbraucht wurde. Um die konsumierte Bandbreite etwas transparenter zu gestalten, war ich auf der Suche nach einer Möglichkeit die Bandbreite pro Gerät historisch aufzuzeichnen. Die Firmware von normalen Routern bieten hier kaum ein... ... weiterlesen

die 4 besten Tools um Text-Dateien zu vergleichen
VS Code vs. Notepad++ vs. Winmerge vs. Meld ... weiterlesen

Cura in Version 5.1.0 veröffentlicht
Ich habe bisher 2 verschiedene Slicer ausgiebig verwendet: Cura und PrusaSlicer. Beide Slicer sind kostenlos, beide liefern mit den Standardeinstellungen des Herstellers brauchbare Ergebnisse, beide haben ihre Stärken und kaum Schwächen. ... weiterlesen

OpenWrt Hardware Empfehlung - verfügbare Geräte 2022
OpenWrt versorgt unterschiedliche Geräte mit einer einheitlichen und aktuellen Software und liefert unzählige zusätzliche Einstellmöglichkeiten, Softwarepakete und Funktionen. Zudem ermöglicht der Einsatz von OpenWrt ein Kombinieren von neuen und alten Geräten verschiedener Herstellern und unter anderem, den Einsatz von Low-Cost-Hardware in einem gemeinsamen WLAN, siehe: HeimNetzwerk einrichten: LAN und WLAN erweitern | verbessern. ... weiterlesen

Windows fehlende Wiederherstellungspartition erzeugen
Beim Klonvorgang einer großen auf eine kleinere Festplatte habe ich die Wiederherstellungspartition verloren. Soweit nicht schlimm, Windows funktioniert auch ohne Wiederherstellungspartition, im Falle eines Fehlers hilft die Partition allerdings den PC wieder flott zu bekommen. Zusammengefasst ist das mit der Wiederherstellungspartition wie folgt: Solange die Partition noch vorhanden ist, kann diese deaktiviert und in eine Datei geschrieben werden. Wenn die Partition unerwartet abhanden ko... ... weiterlesen

mit Hilfe kostenloser Tools eine große Festplatte auf eine kleinere klonen
Kostenlose Tools, zum Klonen einer Festplatte, können meist keine große Partition und somit große Festplatte auf eine kleinere klonen. Dank des Befehls "Volume verkleinern" in der Datenträgerverwaltung von Windows, kann die Festplatte aber für den Klonvorgang vorbereitet werden und dann mit Hilfe von Open Source Tools geklont werden. Somit kann z.B. eine Windows Installation, mit allen Daten auf eine andere Disk übersiedelt werden. Um den PC mit sehr wenig Aufwand... ... weiterlesen

Docker Mailserver: Version 11 released
Mit Hilfe eines geeigneten Docker-Images ist es relativ einfach einen Mailserver selbst zu betreiben. Ursprünglich habe ich den integrierten Mailserver des Hosteurope vServers (Plesk) verwendet und bin bei der Suche nach einem Ersatz auf einen sehr einfachen Docker-Container gestoßen. Der schlanke Container liefert einen Mailserver ohne grafische Verwaltungsoberfläche, kann aber mit wenigen einfachen Befehlen verwaltet werden. Für das Senden und Empfangen der Mails kann ein beliebiger Email-Clie... ... weiterlesen

Ubuntu in Version 22.04 erschienen.
Die wohl bekannteste auf Debian basierte Linux Distribution ... weiterlesen

OpenWRT in Version 21.02.3 veröffentlicht
Router Hersteller liefern Updates für deren Produkte meist nur für einen begrenzten Zeitraum, nicht selten bleiben dadurch Sicherheitslücken auf älteren Geräten ungepatcht. Eine Möglichkeit die Hardware wieder mit einem aktuellen Betriebsystem (OS) zu versorgen, bietet die frei erhältliche Router-Firmware: OpenWRT. Zudem kann OpenWRT den Funktionsumfang des Routers mit zusätzlichen Services erweitern, wie zum Beispiel VPN, zusätzliche Statistiken oder beim Einsatz mehrerer Geräte, WiFi-Roaming,... ... weiterlesen