Home-Assistant Docker und deCONZ
Mit Home-Assistant kann sehr schnell eine fertige Smart-Home-Lösung umgesetzt werden. Dank zahlreicher Integrationsmöglichkeiten ist Home-Assistant eine einfache Plattform für das Steuern verschiedenster Smart-Home Geräte.
Home-Assistant - Docker
Um Home-Assistant in Docker zu starten, wird natürlich ein Docker-Setup vorausgesetzt, siehe: Docker
Folgender Befehl startet Home-Assistant in Docker:
mkdir -p /docker
mkdir -p /docker/home-assistant
docker run -d --name="home-assistant" -v /docker/home-assistant:/config -v /etc/localtime:/etc/localtime:ro --net=host homeassistant/home-assistant:stable
Das Netzwerk für Home-Assistant muss laut dem Hersteller auf "--net=host" gestellt werden.
Initiale Konfiguration
Nach dem Start des Containers ist Home-Assistant standardmäßig über den Port 8123 erreichbar:
Integration
deCONZ ZigBee Integration
Als Vorbereitung für die Verbindung muss das Phoscon-GW auf "App verbinden" gestellt werden:
Über die Benachrichtigung kann die Konfiguration gestartet werden:
Details siehe, https://www.home-assistant.io/integrations/deconz/
Direkter Zugriff auf ConBee2 ohne deCONZ-Gateway
Alternativ zur Anbindung des ConBee über das deCONZ Zigbee Gateway, kann der Stick auch direkt in Home Assistant eingebunden werden, dazu muss Home-Assistant mit dem Parameter "--device" gestartet werden:
docker run -d --name="home-assistant" -v /docker/home-assistant-zigbee:/config -v /etc/localtime:/etc/localtime:ro --net=host --device=/dev/ttyACM0 homeassistant/home-assistant:stable
Geräte die zuvor in deCONZ eingebunden wurden, könne an dieser Stelle nicht weiter verwendet werden, sie müssen erneut verbunden werden:
Shelly
Shelly ist ein kleiner Unterputz-WLAN-Switch für das Steuern z.B. einer Steckdose.
Nach dem Setup wird das Gerät automatisch dem Dashboard zugewiesen:
Home-Dashboard
Alle eingebundenen Geräte werden automatisches im Home-Dashboard angezeigt:
Verlauf
Im Verlauf werden die historischen Daten der einzelnen Geräte automatisch aufbereitet:
Vergleich zu anderen Plattformen
Für einen Vergleich mit anderen Smart-Home-Plattformen, siehe: Smart-Home-Plattform: Systeme

{{percentage}} % positiv
