Netzwerk über die Steckdose: Datendurchsatz Powerline Adapter

Conbee 2: Phoscon deCONZ - Docker Inbetriebnahme | Review
Mit dem kleinen USB-Stick Conbee2 habe ich meinen NAS um ein Zigbee-Gateway erweitert. Conbee2 kann auf Raspbian, Ubuntu, Docker oder Windows installiert werden. ... weiterlesen

Fehlersuche Schleifensignal Suchschleife Husqvarna Automower
Was, wenn eines Tages die Suchschleife des Mähroboters unterbrochen ist. Wer gerade im Garten herumgegraben hat, dem fällt das Suchen nach der Problemstelle relativ leicht, anders, wenn der Mäher ohne offensichtliche Fremdeinwirkung kein Schleifensignal mehr hat. Die LED auf der Ladestation leuchtet dann nicht mehr grün, sondern blinkt in der Farbe Blau oder bei den Modellen 305/308 in Gelb. Genau dieses Schicksal hat mich schon mehrmals ereilt. Ich habe vor längerer Zei... ... weiterlesen

Erfahrungsbericht: Ultraschall Durchflussmesser TUF-2000M
Nachdem meine Heizung, eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe keine Möglichkeit bietet den Wasserdurchfluss des primären Wasser-Kreislaufs zu messen oder aufzuzeichnen, konnte ich nicht abschätzen, ob genügend Wasser aus dem Entnahmebrunnen gefördert wird. Neben der Notwendigkeit für die Genehmigung der Anlage über die Fördermenge Schrift führen zu müssen, ist das Wissen über den Wasserdurchfluss für diese Art von Anlage essentiell f&u... ... weiterlesen
Fragen / Kommentare zu Netzwerk über die Steckdose: Datendurchsatz Powerline Adapter
(neueste zuerst)User: agiagi Blöde Frage: auf den Adaptern selbst (Foto) steht 500 Mbps. Ist das nicht die max- Übertragungsrate. Du schreibst "die 400er TP-Link Adapter haben nur eine 100MBit Schnittstelle eingebaut, die Laptops fixieren sich somit auf 100Mbit". Habe ich da einen Denkfehler?
Beitrag erstellt von Bernhard