Screenshot erstellen - Windows 10 Bildschirmfoto
Bildschirmfotos erstellen
bewerten |
Screenshot erstellen - Windows 10 Bildschirmfoto
Bildschirmfotos erstellen
Inhalt dieses Artikels:
Screenshots, also Bildschirmfotos, können sehr einfach mit dem in Windows integrierten Snipping Tool erstellt werden. Das Snipping Tool erfüllt seine Aufgabe, bietet aber nur beschränkte Einstellungsmöglichkeiten. Es kann zwar per Verknüpfung oder Tastenkombination gestartet werden, andere Tools liefern aber deutlich mehr Möglichkeiten und einen besseren Komfort.
Windows integriert: Snipping Tool
das Snipping Tool kann über die Windows Suche aufgerufen werden:
durch "Neu" kann ein Bildschirmfoto eines Bildschirmbereiches erstellt werden:
Der Aufruf über den Suchdialog ist bei häufiger Verwendung zu umständlich, daher kann das Snippingtool zum Beispiel an die Taskleiste angeheftet werden:
An die Taskleiste anheften
Noch einfacher ist der Einsatz einer Tastenkombination:
Tastenkombination
Für das Hinterlegen einer Tastenkombination öffne ich den Speicherort des Tools:
mit der rechten Maustaste wechsle ich auf die Eigenschaften:
im Dialog "Verknüpfung" kann dann eine Tastenkombination hinterlegt werden:
Leider kann über diese Variante aber nicht einfach z.B. die Druck- Taste hinterlegt werden, zudem nervt mich der Dialog am Ende der Bildschirmaufnahme, da ich das Bildschirmfoto zu 90% einfach in der Zwischenablage benötige.
Greenshot
Ein sehr schlankes und einfaches Tool und zudem Open Source ist Greenshot.
Greenshot bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, Ausgabeziele und einen integrierten Editor:
Greenshot enthält einige Plugins, z.B. für Dropbox, Flickr, Office, ...
Mit dem integrierten Editor kann der Screenshot direkt bearbeitet werden:
Greenshot ist auch als Portable App verfügbar, muss also nicht installiert werden.
Download, siehe: GreenShot
Feedback:
zu diesem Thema wurde noch kein Feedback geschrieben!
Vielleicht fällt dir etwas zu diesem Thema ein??!
Kommentar abgeben:
(kein lästiges anmelden, einfach posten!)