Startfenster.de entfernen
Schnell mal nicht aufgepasst und den VLC-Media Player nicht von der Original-Seite geladen, installiert dieser eine andere Browser-Startseite.
Wer den VLC-Mediaplayer von der Seite vlc.de, anstelle von der Originalseite videolan.org lädt, fängt sich bei der Installation eine ungewollte Browsererweiterung ein. Das kann schnell mal passieren, denn bei einer Google Suche nach "VLC Player" ist vlc.de, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels, vor videolan.org:
Die Installation von vlc.de
selbst wenn das Startseiten Symbol deaktiviert wird, landet das lästige Programm auf dem Computer:
Deinstallieren
Das Deinstallieren von Startfenster geht dafür relativ einfach in "Programme und Features" in der "Systemsteuerung":

{{percentage}} % positiv

DANKE für deine Bewertung!
veröffentlicht am 18.01.2016 von
Bernhard
Fragen / Kommentare
(sortiert nach Bewertung / Datum) [alle Kommentare(neueste zuerst)]
✍anonym
erstellt am 23.03.2017 20:03
User: imo126 Habe die Deinstallation in Programme und Feature gelöscht, Startfenster poppt trotzdem noch auf, kann aber nicht mehr auf dem PC gefunden werden und die Verknüpfung ist mir erhalten geblieben.
✍anonym
erstellt am 02.06.2017 20:06
User: web_cop Du installierst zB. Avast Browser Cleanup http://www.chip.de/downloads/Avast-Browser-Cleanup_60753592.html danach wählst Du Deinen Browser und gehst auf Einstellungen zurück setzen und Suchmaschine wählen (Google, Yahoo etc.) > kostenlose Bereinigung abschliessen und verschwunden ist das lästige Startfenster...
✍anonym
erstellt am 15.11.2016 11:11
User: Jana Ich finde nirgends Bezeichnung Startseite.de aber die ist da und nervt. Nicht in Einstellungen und auch nicht in Systemsteuerung. VCL gelöst, Updater ist hängen geblieben kann nicht gelöst werden. Was soll ich machen? Bitte um HILFE!
✍anonym
erstellt am 13.11.2016 23:11
User: WiG Danke für den Tipp um diesen Schmutz schnell entfernen zu können. (16-11-13)
✍anonym
erstellt am 13.11.2016 17:11
User: MaloLetsPlay Vielen Dank, war sehr hilfreich.