Kommentare: Unterbrechungsfreies WLAN: Roaming (Fast Transition)

Beitrag erstellt von Bernhard
| Veröffentlicht: 01.11.2022
| Aktualisiert: 03.06.2025 |
Translation English
|🔔
| Kommentare:8
Fragen / Kommentare zu Unterbrechungsfreies WLAN: Roaming (Fast Transition)
(neueste zuerst)grundsätzlich ist dieser artikel wirklich gut und gibt das wichtige absolut richtig wieder, aber obwohl im ersten satz erwähnt wird, dass "Mesh-WLAN" als marketingbegriff verwendet wird, ist der absatz zu "Mesh-WLAN" teilweise falsch und hilft nicht wirklich die verwirrung bzw. den missbrauch des begriffes zu beseitigen. die punkte 1-4 von meinem ausführlichem kommentar bei https://www.libe.net/heimnetzwerk von gerade eben, gehen dazu mehr ins detail.
Ich bekomme nach der Einrichtung auf allen APs die Meldung "daemon.ERR hostapd: nl80211: kernel reports: key Addition failed". Woran könnte das liegen?
Endlich mal eine anständige Anleitung zu diesem Thema. Jetzt gibt es endlich Fast Roaming bei mir. Vielen Dank für diesen Beitrag!
Muss man usteer auf allen Access-Points installieren?
Ja, muss auf allen AccessPoints installiert werden.
Beitrag erstellt von Bernhard
Hast Du das Ganze mal mit FreeRADIUS kombiniert? Das hätte ich gern mal, um die WLAN-Sicherheit noch etwas zu steigern. Hatte aber noch nie Zeit, mich da mal einzulesen. Wäre interessant, ob das auch seamless Roaming unterstützt oder verlangsamt. Vielen Dank jedenfallss, ich werde mich mal wieder meinem WLAN widmen ;-)
Danke für deine Arbeit, wirklich toll gemacht und bin noch am abarbeiten der Einstellungen. Hier in den Artikel bitte noch einfügen: "Die Einstellung "FT over the Air" und "Reassociation Deadline" mit dem Wert 20000 hat das Problem gelöst." von hier: https://www.libe.net/heimnetzwerk#router-ap Habe ebenfalls das Problem das teilweise geräte, obwohl vollen Empfang, weder aufs Netzwerk noch aufs Internet zugreifen können, erst das Wechseln des W-Lan schafft dabei Abhilfe. Hoffe mit der Einstellung ist ín Zukunft das Problem behoben. Gruß Karsten
Danke dir! Ich werde den Screenshot in diesem Artikel demnächst anpassen.
Beitrag erstellt von Bernhard