Kommentare: Nextcloud Server Docker | Einrichtung +https: Let’s Encrypt [ssl]
Fragen / Kommentare zu Nextcloud Server Docker | Einrichtung +https: Let’s Encrypt [ssl]
(neueste zuerst)Aloa, vielen Dank für die Beschreibung. Ich versuche die Installation ebenfalls umzusetzen und scheitere beim Installieren. Es geht um folgenden Teil, der wohl Ärger macht: +-+-+-+ networks: nextcloud: external: name: webproxy +-+-+-+ die Fehlermeldung lautet: +-+-+-+ Deployment error failed to deploy a stack: Network webproxy declared as external, but could not be found. Please create the network manually using `docker network create webproxy` and try again. : exit status 1 +-+-+-+
Das Netzwerk webproxy wird durch den Nginx-Reverse Proxy erstellt, dieser wird fĂĽr https vorausgesetzt. Also zuerst muss der Reverse Proxy eingerichtet werden, siehe Schritt fĂĽr Schritt.
Beitrag erstellt von Bernhard
User: Jens Ich bekomme nach der Installation immer nur ein 504 Gateway Time-out, wo sollte ich mit der Suche ansetzen? (Installiert ist nur: proxy, companion, db, fpm & webserver)
User: Raphael Vielen Dank für das hilfreiche Manual! Den Absatz um die pm.max_children zu ändern hab ich, so denke ich, nicht ganz verstanden. Stimmt das so:? Man verbindet sich mit dem Docker Container und bearbeitet darin die www.conf datei, indem man die Zeile mit dem Verweis auf die neue Config Datei hinzufügt. Anschließend legt man eine www.conf Date im root ordner des Servers (außerhalb des containers) an und fügt die 4 Zeilen mit den pm.max children ein. Aber wird nicht bei jedem neuen build des containers die www.conf im docker auf die ursprüngliche Version zurückgesetzt? Würde mich über eine Antwort freuen... raphael_unterrainer(AT)hotmail.com
User: Zinnik Hallo ich habe ein Problem mit der nextcloud im docker auf einer qnap nas. Ich kann kein letsencrypt zertifikat erstellen. Kannst du mir helfen?