cmd Befehle für die Netzwerkanalyse

IP Adressen im Netzwerk finden, auch wenn deren Firewall aktiviert ist
Wer einen schnellen Überblick über alle aktiven Geräte in einem Netzwerk bekommen will, kann dies mit der Netzwerkerkennung, mit Befehlen in der Eingabeaufforderung, in PowerShell oder mit speziellen IP-Scannern. Die zu Beginn dieses Beitrages zusammengestellten PowerShell-Befehle geben einen schnellen Überblick über alle Geräte im lokalen Netzwerk und machen spezielle Programme für das Scannen des Netzwerks eventuell überflüssig. Wer die Befehle gerne in Aktion sehen will, kann dies in meinem Y... ... weiterlesen

PING mit Port - Windows cmd | PowerShell: Test-Netconnection
Mit dem Tool ping kann bekanntlich der Zugriff zu einem bestimmten Netzwerkgerät und dessen Antwortzeit getestet werden. Nicht alle Geräte antworten auf einen ping, möglicherweise aber auf einen bestimmten Port, falls darüber ein bestimmter Netzwerkservice zur Verfügung gestellt wird. Windows PowerShell ermöglicht es einen bestimmten Port mit Windows Boardmitteln zu testen. Das Tool psping kann zudem die Antwortzeit auf einen bestimmten Port messen. Wer die Befehle gerne in Aktion sehen will, ka... ... weiterlesen

WLAN und LAN Netzwerkkabel gleichzeitig - Internet Zugriff
Was passiert eigentlich, wenn WLAN und das Netzwerkkabel gleichzeitig verbunden werden? Die Antwort auf diese Frage liefert die Routingtabelle. Durch das Anpassen des Routings oder der Metrik in den TCP/IP-Einstellungen der Adapter, kann das gewünschte Verhalten eingestellt werden. Wer die hier notierten Einstellungen in Aktion sehen will, kann dies auf YouTube. ... weiterlesen
Fragen / Kommentare zu cmd Befehle für die Netzwerkanalyse
(neueste zuerst)User: frager wie kann man an alle im WLAN Netzwerk eine Nachricht schicken, die sofort auf jedem Gerät - Handy und PC - aufpoppt
User: Unknown Mit welchem Befehl kann man sich die vom Computer verwendeten DNS Server ausgeben?
User: Andreas DO Hallo, ich habe einen Ethernetadapter über USB (Delock AX88178). Jetzt will ich alle Teilnehmer anzeigen lassen die an diesem Netzwerk hängen - alle (unabhängig von der Adresse) !!! Welchen Befehl muss ich da auslösen ?
User: GERRY Wie kann ich ein W-lan-Profil hinzufügen das ich netsh wlan show profiles beispiel key=clear durchführen kann
User: Luca macht folgendes um jedes wlan passwort herauszubekommen mit ``netsh wlan show profiles`` die liste aufrufen und dann den namen des netzwerks hinter profiles eingeben zmb ´´netsh wlan show profiles beispiel´´ dann seht ihr genauere details des netzwerkes danach wiederholt ihr das ganze und fügt am ende key=clear ein zmb: ´´netsh wlan show profiles beispiel key=clear dann steht das passwort dort
User: schnell hilfe mit ``netsh wlan show profiles`` die liste aufrufen und dann den namen des netzwerks hinter profiles eingeben zmb ´´netsh wlan show profiles beispiel´´ dann seht ihr genauere details des netzwerkes danach wiederholt ihr das ganze und fügt am ende key=clear ein zmb: ´´netsh wlan show profiles beispiel key=clear dann steht das passwort dort
User: alle hey bei mir wird dann bei netwerkschlüssel vorhanden angezeigt aber nicht der schlüssel selber ... was tuhen ?
User: i'm i Wenn man physikalischen und administrativen Zugang zum Rechner hat, kann man das WLAN-Passwort ganz leicht im Klartext aus den Eigenschaften der WLAN-Verbindung bei Sicherheit unter Sicherheitsschlüssel auf "Zeichen anzeigen" gehen. Ganz ohne Hacks... Und wenn Ihr kein Passwort für den lokalen Admin habt, gibt es zig Tools wie Konboot um die Passworteingabe zu überspringen oder ERD-Commander, NT-Password-Reset oder Active Boot Disk um es zurückzusetzen.
User: Antwort Das WLAN-Passwort kannst du mit der Software Kain&Abel herausfinden.
User: Morgen Hi wie kann ich das Paswort von W Lan Ports abrufen? Wäre praktisch wenn die Eltern nichts mitbekomen sollen ;)
User: Morgen Hi wie kann ich das Paswort von W Lan Ports abrufen? Wäre praktisch wenn die Eltern nichts mitbekomen sollen ;)