cmd Befehle für die Netzwerkanalyse

IP Adressen im Netzwerk finden, auch wenn deren Firewall aktiviert ist
Wer einen schnellen Überblick über alle aktiven Geräte in einem Netzwerk bekommen will, kann dies mit der Netzwerkerkennung, mit Befehlen in der Eingabeaufforderung, in PowerShell oder mit speziellen IP-Scannern. Die zu Beginn dieses Beitrages zusammengestellten PowerShell-Befehle geben einen schnellen Überblick über alle Geräte im lokalen Netzwerk und machen spezielle Programme für das Scannen des Netzwerks eventuell überflüssig. Wer die Befehle gerne in Aktion sehen will, kann dies in meinem Y... ... weiterlesen

PING mit Port - Windows cmd | PowerShell: Test-Netconnection
Mit dem Tool ping kann bekanntlich der Zugriff zu einem bestimmten Netzwerkgerät und dessen Antwortzeit getestet werden. Nicht alle Geräte antworten auf einen ping, möglicherweise aber auf einen bestimmten Port, falls darüber ein bestimmter Netzwerkservice zur Verfügung gestellt wird. Windows PowerShell ermöglicht es einen bestimmten Port mit Windows Boardmitteln zu testen. Das Tool psping kann zudem die Antwortzeit auf einen bestimmten Port messen. Wer die Befehle gerne in Aktion sehen will, ka... ... weiterlesen

WLAN und LAN Netzwerkkabel gleichzeitig - Internet Zugriff
Was passiert eigentlich, wenn WLAN und das Netzwerkkabel gleichzeitig verbunden werden? Die Antwort auf diese Frage liefert die Routingtabelle. Durch das Anpassen des Routings oder der Metrik in den TCP/IP-Einstellungen der Adapter, kann das gewünschte Verhalten eingestellt werden. Wer die hier notierten Einstellungen in Aktion sehen will, kann dies auf YouTube. ... weiterlesen
Fragen / Kommentare zu cmd Befehle für die Netzwerkanalyse
(neueste zuerst)User: Bernd meine frage: wie lautet der Befehl, die druckauftre eines netzwerkdruckers vollstdig zu lchen und den drucker wieder zu starten ?
User: Karlo Die Frage ! ich verwende den Firmenlaptop innerhalb meiner privaten IP Netzes und verwende eine VPN Verbindung zur Firma. Wie kann ich es erreichen dass ich wrend der VPN Sitzung auch auf die IP Adressen meines eigenen Netzes zugreifen kann ?
User: cmd an nutzer Ich du kannst mit net user * das passwort von einem benutzer konto dern wenn das deiner meinung nach unter hacken flt ;)
User: Ich Hi Leute, frei heraus gefragt, kann man unter cmd nahe liegende W - Lanverbindungen deren Passwter (naja ich sage mal \"herausfinden\"? Evtl. noch ein paar Standartprogramme zum hacken wen nicht schlecht Danke ;)
User: Skyn12 Eine weitere Batch Datei. @echo off netsh wlan show all pause Alle WLAN SSSID werden detailliert augelisted
User: earny1989 @blubb: falls es klappt, gib mal cd.. ein und du gelangst aus dem ordner indem du gerade drin bist. Mit cd und dem Ordnernamen gelangst du dann in das verzeichniss und mit cd.. wieder heraus. ZB:User\earny\Bilder>cd.. wird dann zu Users\earny>
User: blubb ich habe das problem das ich im cmd keine weiteren befehle eingeben kann...die meldung kommt dann "IP-Adresse muss eingegeben werden" aber wie gebe ich die da oben ein? nicht funst so richtig und bei mir steht auch "C:/>Dokumente und einstellungen\Besitzer" müsste da aber nich soetwas wie C:\>User\(eigener name)" stehen?? bitte um hilfe sonst dreh ich durch :/
User: gigi eh mal ne frage wie kann ich genau das telnet aktivieren ahb gerade echd keinen plan xD
Beitrag erstellt von Bernhard