cmd Befehle für die Netzwerkanalyse

IP Adressen im Netzwerk finden, auch wenn deren Firewall aktiviert ist
Wer einen schnellen Überblick über alle aktiven Geräte in einem Netzwerk bekommen will, kann dies mit der Netzwerkerkennung, mit Befehlen in der Eingabeaufforderung, in PowerShell oder mit speziellen IP-Scannern. Die zu Beginn dieses Beitrages zusammengestellten PowerShell-Befehle geben einen schnellen Überblick über alle Geräte im lokalen Netzwerk und machen spezielle Programme für das Scannen des Netzwerks eventuell überflüssig. Wer die Befehle gerne in Aktion sehen will, kann dies in meinem Y... ... weiterlesen

PING mit Port - Windows cmd | PowerShell: Test-Netconnection
Mit dem Tool ping kann bekanntlich der Zugriff zu einem bestimmten Netzwerkgerät und dessen Antwortzeit getestet werden. Nicht alle Geräte antworten auf einen ping, möglicherweise aber auf einen bestimmten Port, falls darüber ein bestimmter Netzwerkservice zur Verfügung gestellt wird. Windows PowerShell ermöglicht es einen bestimmten Port mit Windows Boardmitteln zu testen. Das Tool psping kann zudem die Antwortzeit auf einen bestimmten Port messen. Wer die Befehle gerne in Aktion sehen will, ka... ... weiterlesen

WLAN und LAN Netzwerkkabel gleichzeitig - Internet Zugriff
Was passiert eigentlich, wenn WLAN und das Netzwerkkabel gleichzeitig verbunden werden? Die Antwort auf diese Frage liefert die Routingtabelle. Durch das Anpassen des Routings oder der Metrik in den TCP/IP-Einstellungen der Adapter, kann das gewünschte Verhalten eingestellt werden. Wer die hier notierten Einstellungen in Aktion sehen will, kann dies auf YouTube. ... weiterlesen
Fragen / Kommentare zu cmd Befehle für die Netzwerkanalyse
(neueste zuerst)Hallo ich bin gerade dran an benutzer von unserer Ip adresse rauszufinden ich weis wie man auf die Ip adresse zu greift aber nichtwie man die Gerätenamen heraus findet. vieleicht kann mir ja jemand cmd schreiben
User: anonym ich brauche für die ARP befehle erhöhte rechte aubwohl ich Adminestrator bin
User: Silke Hallo, ich habe auf meinem Laptop eine mit unbekannte IP-Adresse gefunden. Leider komme ich mit dem CMD nicht weiter, wie kann ich evtl noch herausfinden, ob sich da jemand auf meinem Computer festgesetzt hat? Danke schon mal im Voraus
User: hmmm Ich hab seit heute das Problem, dass ich bei Ping-Anfragen immer -4 dazuschreiben muss weil mein pc scheinbar plötzlich IPv6 als Standard eingestellt hat und das damit nicht zu funktionieren scheint... weiß jemand wie ich das rückgängig mache? Also quasi IPv4 wieder zum Standard mache?
User: anonym das mit dem netsh wlan show profil u.s.w funktioniert nicht mal bei meinem eigenen wlan was soll ich machen ?
wlan show profile "DEIN NETZWERK PROFIL|SSID NAME OHNE Anführungszeichen" key=clear
Beitrag erstellt von anonym
Beitrag erstellt von anonym