FreeUndelete 2.1.36867.1 - verlorene Daten retten
Undelete Programm
Daten
Programm | FreeUndelete |
---|---|
aktuelle Version | 2.1.36867.1 |
Hersteller | Recoveronix Ltd http://www.officerecovery.com/ |
Lizenz | private |
Details
Free Undelete kann gelöschte Dateien wiederherstellen
neben dem FreeUndelete gibt es folgende zusätzliche Wiederherstellungstools von OfficeRecovery.com:
Recovery for: Calc, Excel, Money, OneNote, PowerPoint, QuickBooks, Word, WordPerfect, Works Database, Works Spreadsheet, Works Word, Writer;
Undelete for Outlook
Email: EDB Diff for Exchange Server,
Recovery for Exchange OST, Exchange Server, Outlook, Outlook Express
Database & Server: DBFRecovery,
Recovery for Access, BizTalk, Interbase, Lotus Notes, MySQL, Oracle, Paradox, PostgreSQL, Project, Project Server, SQL Anywhere, SQL Server 4.1, 5.0, Sybase
Graphics & Publishing: PhotRecovery, PixRecovery, Recovery for PDF, Photoshop, Publisher
Media, System & Sonstiges: Document Recovery for SharePoint,
MediaHeal for CD und DVD, Disketten, HDDs, Wechseldatenträger, Virtual Disks, Active Directory, Backup, SharePoint, Windows Registry, ZIP
siehe auch: Überblick über Wiederherstellungstools
bei der Wiederherstellung muss jede Datei oder Ordner mit OK bestätigt werden:
Alternative zu FreeUndelete
FreeUndelete Versionen
Version | entdeckt |
---|---|
2.1.36867.1 | 20.09.2011 |
2.0.35248.1 | 11.02.2011 |
2.0.34689.1 | 28.11.2010 |
2.0.32775 | 10.03.2010 |

{{percentage}} % positiv

DANKE für deine Bewertung!

Problem gelöst:cmd, BATch Umlaute Windows robocopy chcp 1252
Probleme mit Umlauten in Batch (cmd) Dateien liegen an der Verwendung unterschiedlicher Zeichensätze. So klappt beispielsweise das Kopieren eines Ordners mit Umlauten nicht, da das Batch-Skript diese nicht richtig interpretiert. Wer ein YVideo bevorzugt, kann sich dazu mein YouTube-Video ansehen. ... weiterlesen

Update oder Treiber deinstallieren cmd: DISM
Mit dem Commandline Befehl "dism" können in Windows oder in einem Installationsimage sowohl offline, als auch online Einstellungen geändert, Softwarepakete verwaltet und Treiber hinzugefügt oder entfernt werden. DISM ist Bestandteil von Windows 7, 8 und Windows 10. DISM basiert auf der Eingabeaufforderung und funktioniert unabhängig von Windows Powershell und dotnet Framework. Zudem ist DISM in der Recoverykonsole der Windows SetupDVD enthalten. DISM ist a... ... weiterlesen

Localsystem: lokales Systemkonto verwenden - mehr Rechte
Aus Anwendersicht gibt es keinen vernünftigen Grund etwas als "SYSTEM" zu starten. Wenn der lokale Administrator aber zu wenig Rechte hat, kann "SYSTEM" den Zugriff dennoch gewähren. Das SYSTEM Konto (Lokales Systemkonto oder local System) hat uneingeschränkte Rechte auf dem Computer. ... weiterlesen
Fragen / Kommentare
(sortiert nach Bewertung / Datum) [alle Kommentare(neueste zuerst)]
User: Ba Ranjith Was "Bhaaviethran" gesagt stimmt völlig überein mit dem was ich sagen wollte also das ist das recovery progreamm dass ich als aller erstes vorschlagen würde
User: Bhaaviethran Thevaranjith Ein gutes recovery programm mit dem man leich umgehen kann ich bin froh das ich dieses programm gefunden habe.