Recuva File Recovery 1.53.2096 - Daten aus Papierkorb, Speicherkarte oder MP3 Player wiederherstellen
Datenrettungsprogramm
Daten
Programm | Recuva File Recovery |
aktuelle Version | 1.53.2096 |
Hersteller | Piriform http://www.piriform.com/recuva |
Lizenz | Freeware |
Details
gelöschte Dateien wiederherstellen.
Recuva kann auch von USB-Stick gebootet werden.
ACHTUNG: bei der Installation wird optional Google Chrome installiert
- Beim starten fragt Recuva welche Dateitypen wiederhergestellt werden sollten:
Bilder, Musik, Dokumente, Video, Komprimiert, E-Mails, Sonstige
- die nächste Frage ist der Datei-Ort:
Durchsuche den kompletten Computer, Wechseldatenträger, Eigene Dateien, Papierkorb, an einem bestimmten Ort
zu guter Letzt kann noch der Tiefenscan aktiviert werden: dauert länger, die Wahrscheinlichkeit für eine erfolgriche Wiederherstellung wird aber gesteigert.
Überblick: gelöschte Dateien wiederherstellengelöschte Dateien wiederherstellen - Überblick über Freeware Tools
Recuva erzeugt eine Dateiliste und markiert die gefunden Dateien dann farblich:
grün: Zustand Exzellent
orange: Zustand kritisch
rot: Zustand unwiederherstellbar
markierte Elemente können dann wiederhergestellt werden.
Um auch die Ordnerstruktur wiederherzustellen, befindet sich in den Einstellungen die Option "Ordnerstruktur wiederherstellen"
der Tiefenscan durchsucht das Laufwerk auch nach Dateien die nicht mehr in der MFT (Master File Table) sind.
Alternativen zu Recuva File Recovery
Recuva File Recovery Versionen
Version | entdeckt |
---|---|
1.53.2096 | 14.06.2023 |
1.53.2095 | 25.05.2023 |
1.53.2083 | 23.07.2022 |
1.53.2078 | 12.04.2022 |
1.53.2074 | 29.03.2022 |
1.53.2065 | 07.03.2022 |
1.53.1087 | 08.06.2016 |
1.52.1086 | 08.04.2015 |
1.51.1063 | 21.03.2014 |
1.50.1036 | 20.01.2014 |
1.49.1019 | 13.11.2013 |
1.48.982 | 27.08.2013 |
1.48.980 | 12.08.2013 |
1.47.948 | 05.06.2013 |
1.46.919 | 03.04.2013 |
1.45.858 | 14.02.2013 |
1.44.778 | 22.11.2012 |
1.43.623 | 12.07.2012 |
1.42.544 | 01.12.2011 |
1.41.537 | 11.10.2011 |
1.41.534 | 10.10.2011 |
1.40.525 | 28.03.2011 |
1.39.509 | 20.12.2010 |
1.38.504 | 16.07.2010 |
1.37.488 | 14.04.2010 |
1.36.479 | 01.03.2010 |

{{percentage}} % positiv

DANKE für deine Bewertung!
Top-Artikel in diesem Bereich
Beim Klonvorgang einer großen auf eine kleinere Festplatte habe ich die Wiederherstellungspartition verloren. Soweit nicht schlimm, Windows funktioniert auch ohne Wiederherstellungspartition, im Falle eines Fehlers hilft die Partition allerdings den PC wieder flottzubekommen. Zusammengefasst ist das mit der Wiederherstellungspartition wie folgt: Solange die Partition noch vorhanden ist, kann diese deaktiviert und in eine Datei geschrieben werden. Wenn die Partition unerwartet abhandenkommt, kann...
Probleme mit Umlauten in Batch (CMD) Dateien liegen an der Verwendung unterschiedlicher Zeichensätze. So klappt beispielsweise das Kopieren eines Ordners mit Umlauten nicht, da das Batch-Skript diese nicht richtig interpretiert. Wer ein Video bevorzugt, kann sich dazu mein YouTube-Video ansehen.
Mit dem Kommandozeilen-Befehl „dism“ können in Windows oder in einem Installationsimage sowohl offline als auch online Einstellungen geändert, Softwarepakete verwaltet und Treiber hinzugefügt oder entfernt werden. DISM ist Bestandteil von Windows 7, 8 und Windows 10. DISM basiert auf der Eingabeaufforderung und funktioniert unabhängig von Windows PowerShell und dotnet Framework. Zudem ist DISM in der Recoverykonsole der Windows Setup DVD enthalten. DISM ist aus di...
Fragen / Kommentare
(sortiert nach Bewertung / Datum) [alle Kommentare(neueste zuerst)]
User: Sio_x @Lars: Du kannst schauen ob wirklich Inhalt in den Dateien ist. Wenn du eine mp3 mit dem Editor Notepad öffnest, kannst du ihr direkt in die Eingeweide schauen. Eine mp3 Datei beginnt immer mit dem sogenannten ID Tag. Das ist die Beschreibung der Datei, also Künstler, Titel etc. Dann folgt ein freier Bereich und dann folgen die Daten. Wenn du nun die Datei herunterscrollst sollte das immer ziemlich chaotisch ausschauen. Findest du aber z.B. nur Nullen aneinander gereiht, so wurde zwar versucht etwas wiederherzustellen, es hat aber nicht für die gesamte Datei gereicht.
User: Lars habe mit der software mp3 dateien wiederhergestellt, die grün markiert waren. allerdings kann der media player die datei nicht abspielen. woran kann das liegen? muss ich noch was zusätzlich machen?
User: big 40 GB Datei (Sicherung.vhd) gelcht und konnte nicht wieder hergestellt werden. Datei ist mit 0B angezeigt und rot markiert. Eine zweite Datei, ebenfalls vhd er 40 GB wird gar nicht angezeigt. Dateien sind auf einer externen Festplatte gelcht worden.
User: Raph @friedel, Mein Tiefenscan hat 12h gedauert ;) 3 TB Platte - hat soweit gut geklappt...
User: Mario Problemlose Wiederherstellung einer Einzeldatei! Genau sowas braucht man ters! Bravo und Danke!
User: aJkLDfAn Try Recuva, it is perfectly free. You will see an ad that asks for you to pay money, just iognre it and click one of the two links below. When you run Recuva, go into the options and use the deep-scan option and you should be able to recover some files.
User: Julia Ich hab das Programm benutzt nachdem ich ausversehen meine Festplatte formatiert habe und bin zufrieden. Soweit ich das sehen kann hat er alles wiederhergestellt. Es waren größtenteils Filmedrauf. Leider ein großes Durcheinander also man muss nach der Benutzung des Progs sich erst einmal Zeit nehmen alles wieder zu sortieren aber das macht nichts weiter wenn man bedenkt das er mich vor dem Dateverlust gerettet hat. ;-)
User: teeed @friedel, das hat doch nichts mit der Leistung des Computers zu tun: wie lange das dauert hängt nur von der Festplatte ab.
User: friedel Naja hab ein gamer pc mit : AMD PHENOM IIx6 1055T processor ; 8 Gig ram ; ATi Radeon HD 5850 und es dauert 2 stunden den tiefen scan zu amchen o.o