Programme die automatisch starten entfernen
Mit der Zeit nistet sich das ein oder andere Programm im "Autostart" ein und läuft somit im Hintergrund, oft ohne dass man das Programm benötigt.
Taskmanager
Mit einem "Rechtsklick" auf das jeweilige Programm kann dieses deaktiviert werden.
Autoruns
Alternativ können die Programme auch über das kostenlose Tool Autoruns verwaltet werden.
Autoruns zeigt dir eine Liste der Registry und Datei Orte in denen sich Anwendungen als Autostart eintragen können.
Einfach bei den unerwünschten Programmen das Häkchen wegnehmen und schon werden sie beim nächsten Neustart nicht mehr ausgeführt
zu finden auf: docs.microsoft.com

{{percentage}} % positiv

DANKE für deine Bewertung!
Aktualisiert: 27.05.2020
von Bernhard
Fragen / Kommentare
(sortiert nach Bewertung / Datum) [alle Kommentare(neueste zuerst)]
User: MeMyself&.I es wäre lobenswert wenn sie den einen oder anderen als leihe darauf hinweisen das es fatale folgen haben kann wenn man diverse system relevante einstellungen ändert und blind/willkührlich auf "einstellung übernehmen" & "jetzt neustarten" klickt. ehm ..... ich war recht erschrocken das ich mich via pin nicht mehr einloggen konnte, ich hatte aus versehen anmelde und benutzer relevante sichereiten in den einstellungen deaktiviert. Der Fehler lag definitiv bei mir. Jemand der absolut kein plan hat schmeißt den PC vielleicht auf den müll, das wäre sehr ärgerlich. Plus , Minus , Null.
User: Svan Es gibt noch ein ähnliches Tool von Emsa Systems, das nur ein Fenster ohne Untermenüs, etc anzeigt und einen schönen WindoofXP-Style hat. http://www.e-systems.ro/dwin_startup_manager.htm