Docker-Container unter Windows 10 starten: Docker Desktop
Docker-Container können mittlerweile auch unter Windows betrieben werden, dazu ist im Wesentlichen nur die Installation des „Docker Desktop“ notwendig.
Wie funktioniert es: wie kommt Windows zum Linux-Kernel?
Damit Docker in Windows verwendet werden kann, wird ein Linux-Kernel benötigt. Der Grund dafür ist, dass Docker auf Funktionen des Linux-Kernels aufbaut und diesen für das Ausführen der Container zwingend benötigt. Der Linux-Kernel und somit Docker werden daher in Docker-Desktop über eine kleine virtuelle Linux-Maschine zur Verfügung gestellt.
Download und Installation
Installation von Docker unter Windows: https://hub.docker.com/editions/community/docker-ce-desktop-windows/
Um Docker auf einer anderen Plattform zu installieren, siehe: Docker Installation Linux
Container starten
PS C:\Users\user> docker run -d -p 80:80 docker/getting-started
Unable to find image 'docker/getting-started:latest' locally
latest: Pulling from docker/getting-started
cbdbe7a5bc2a: Pull complete
85434292d1cb: Pull complete
75fcb1e58684: Pull complete
2a8fe5451faf: Pull complete
42ceeab04dd4: Pull complete
bdd639f50516: Pull complete
c446f16e1123: Pull complete
Digest: sha256:79d5eae6e7b1dec2e911923e463240984dad111a620d5628a5b95e036438b2df
Status: Downloaded newer image for docker/getting-started:latest
007264e9aaa1491d5df23071555f11e43275fcca93b8dccbe7b66fb00fd9404b
Der Docker Desktop zeigt uns einen Überblick über die laufenden Container:
Docker kann natürlich auch, wie von Linux gewohnt, über die Command-Line-Befehle verwaltet werden.
Mit dem Befehl „docker ps“ können, zum Beispiel, die laufenden Container angezeigt werden:
PS C:\Users\user> docker ps
CONTAINER ID IMAGE COMMAND CREATED STATUS PORTS NAMES
007264e9aaa1 docker/getting-started "/docker-entrypoint.…" 2 minutes ago Up About a minute 0.0.0.0:80->80/tcp quizzical_neumann
siehe auch: Docker-Befehle

{{percentage}} % positiv

DANKE für deine Bewertung!
Top-Artikel in diesem Bereich
Beim Installieren von Windows 10 wird, je nach BIOS Einstellung, UEFI oder BIOS als Bootmodus verwendet. Windows 11 hingegen unterstützt nur mehr den UEFI-Modus, was bei einem Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 eine Hürde darstellt. Früher müsste der PC bei einem Wechsel von BIOS auf UEFI neu installiert werden, es geht aber auch anders ... Wer ein Video bevorzugt, kann diesen Artikel auch auf Youtube ansehen.
Windows Treiber können natürlich auch über die Kommandozeile verwaltet werden. Microsoft bietet dazu zwei verschiedene Tools: Das in Windows integrierte PnPUtil und als Bestandteil des Windows Driver Kit (WDK) den Befehl: devcon.
Beim Installieren eines Programms werden eventuell folgende Warnmeldungen angezeigt.