Office 365 aktuelle Updates einspielen: neuester Stand.
Um in den Genuss neuer Funktionen für Office zu kommen, kann der Update-Kanal für die Office Click2Run-Installation geändert werden:
Kontrolle der Version in Outlook
Datei, Office Konto:
Auf Updates prüfen
Neue Updates werden im Hintergrund oder über „Jetzt aktualisieren“ eingespielt.
Sollte an dieser Stelle kein Update gefunden werden und um dennoch neuere Updates einspielen zu können, muss lediglich der Update-Kanal in der Registry geändert werden:
Ändern des Update-Kanals in der Windows Registry
Der Registrierung-Editor kann über die Windows Suche: regedit gefunden werden:
Die Einstellung befindet sich in folgendem Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\ClickToRun\Configuration
Um den Kanal zu wechseln, muss der Key CDNBaseUrl angepasst werden, auf:
Update Kanal | Registry-Setting HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\ClickToRun\Configuration |
---|---|
Monatlicher Enterprise-Kanal | CDNBaseUrl = http://officecdn.microsoft.com/pr/55336b82-a18d-4dd6-b5f6-9e5095c314a6 |
Aktueller Kanal | CDNBaseUrl = http://officecdn.microsoft.com/pr/492350f6-3a01-4f97-b9c0-c7c6ddf67d60 |
Aktueller Kanal (Vorschau) | CDNBaseUrl = http://officecdn.microsoft.com/pr/64256afe-f5d9-4f86-8936-8840a6a4f5be |
Halbjährlicher Enterprise-Kanal | CDNBaseUrl = http://officecdn.microsoft.com/pr/7ffbc6bf-bc32-4f92-8982-f9dd17fd3114 |
Halbjährlicher Enterprise-Kanal (Vorschau) | CDNBaseUrl = http://officecdn.microsoft.com/pr/b8f9b850-328d-4355-9145-c59439a0c4cf |
Betakanal | CDNBaseUrl = http://officecdn.microsoft.com/pr/5440fd1f-7ecb-4221-8110-145efaa6372f |
Nach dem Ändern auf den „Current Channel“ findet Outlook neue Updates und nach dem Installieren wird der geänderte Kanal in den Einstellungen angezeigt, als Beispiel für „Aktueller Kanal“
oder „Monatlicher Enterprise-Kanal“
oder „Betakanal“

{{percentage}} % positiv

DANKE für deine Bewertung!
Top-Artikel in diesem Bereich
Beim Installieren von Windows 10 wird, je nach BIOS Einstellung, UEFI oder BIOS als Bootmodus verwendet. Windows 11 hingegen unterstützt nur mehr den UEFI-Modus, was bei einem Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 eine Hürde darstellt. Früher müsste der PC bei einem Wechsel von BIOS auf UEFI neu installiert werden, es geht aber auch anders ... Wer ein Video bevorzugt, kann diesen Artikel auch auf Youtube ansehen.
Windows Treiber können natürlich auch über die Kommandozeile verwaltet werden. Microsoft bietet dazu zwei verschiedene Tools: Das in Windows integrierte PnPUtil und als Bestandteil des Windows Driver Kit (WDK) den Befehl: devcon.
Für einen Wechsel des Partitionsstils von MBR (Master Boot Record) auf GPT (GUID Partition Table) gab es seitens Microsoft lange Zeit keine Möglichkeit vorhandene Partitionen zu konvertieren. Dieser Umstand hat sich dank des Commandlinetools "mbr2gbt.exe" geändert.