Kommentare: Passwortmanager KeePass vs. LastPass vs. Bitwarden

KeePass synchronisieren mit der Cloud: Der ultimative Guide
In dem Artikel „Wie verwaltest du deine Passwörter?“ habe ich einige Gedanken zum sicheren Umgang mit Passwörtern beschrieben. Ein möglicher Lösungsansatz, um den Umgang mit Passwörtern sicherer zu gestalten, ist das Verwenden eines Passwortmanagers wie KeePass. KeePass ist freie Software und kann daher völlig kostenlos auf allen möglichen Geräten verwendet werden. ... weiterlesen

Schutz vor KeeFarce: KeePass Sicherheit erhöhen /Leistung optimieren
Laut den allgemeinen Meinungen im Internet, ist die Verschlüsselung des Passwortmanagers KeePass sicher. Unterstrichen wird dies durch den Open Source- Ansatz: Der Quellcode ist für jedermann ersichtlich und dementsprechend geprüft. Die Sicherheit hängt vielmehr von der Verwendung ab. ... weiterlesen

Bitwarden in Docker betreiben - Setup Schritt für Schritt
Bitwarden ist ein webbasierter Passwort-Manager, ähnlich LastPass, aber Open Source und der Möglichkeit diesen selbst zu betreiben (hosten). Wie sich Bitwarden im Vergleich zu anderen Passwort-Managern einordnet, habe ich auf folgender Seite überlegt: Passwort-Manager sicher? KeePass vs. LastPass vs. Bitwarden. Bitwarden besteht aus mehreren Services, welche über verschiedene Container bereitgestellt werden können. Das relativ aufwändige Setup wurde mit "Bitwarden Unified" speziell für ein Selbs... ... weiterlesen
Fragen / Kommentare zu Passwortmanager KeePass vs. LastPass vs. Bitwarden
(neueste zuerst)Bei Bitwarden steht als Nachteil: "Zwar wird die Passwortdatenbank auch offline heruntergeladen und die Passwörter sind dadurch offline verfügbar, wer sich aber vom Serverdienst abmeldet, kann ohne Internet und ohne Serverdienst nicht mehr auf die Daten zugreifen. Bei selbst gehosteten Systemen und ohne entsprechenden Vorkehrungen könnte das im Fehlerfall zu Problemen führe." Das ist nicht mehr aktuell. Die Passwörter sind auch verfügbar wenn das Gerät offline ist.
User: mowex Ich umgehe dies alles ganz einfach, ich habe eine Excel-Datei angelegt, in der ich alle Passwörter speichere. Bei Bedarf kann ich die Daten aufrufen und mittels Copie-Befehl übertragen. Wenn ich den Computer/Laptop nicht benutze oder in Urlaub fahre, schneide ich Excel komplett aus und ziehe die Daten auf einen Stick. Den verwahre ich allerdings gut!
Genau, und niemand kann deine Zwischenablage auslesen ;)
Beitrag erstellt von anonym