Syslog Server auf Linux einrichten und OpenWRT verbinden
Auf der Suche nach einer Möglichkeit die Daten meines Routers auszuwerten, bin ich am Router auf die Option Syslog gestoĂźen. Da ich seit kurzem einen Raspberry im Netzwerk betreibe, könnte der fĂĽr mich die Logs sammeln und auswerten, so die Idee.Â
Einstellung am Router
Syslog Server auf die IP des Raspberry
Installation am Raspberry:syslog-ng
FĂĽr den Empfang der Logs installiere ich syslog-ng am Raspberry:
Dazu verbinde mich per SSH auf den Raspberry (siehe: Raspberry Pi Inbetriebnahme )
und starte folgende Befehle:
sudo apt-get update
sudo apt-get install syslog-ng
Konfiguration
Bearbeiten der Datei: /etc/syslog-ng, also
sudo nano /etc/syslog-ng/syslog-ng.conf
source s_net { udp(ip(0.0.0.0) port(514)); };
destination d_router { file("/var/log/router/$YEAR$MONTH$DAY.log"
owner(root) group(root) perm(0600) create_dirs(yes)); };
log { source(s_net); destination(d_router); };
sudo service syslog-ng restart
Anzeige der Logs
Das Sammeln der Logs, bzw. eine Live Voransicht kann mit folgendem Befehl angezeigt werden:
sudo tail -f /var/log/router/`date +%Y%m%d`.log
Das Sammeln klappt schon mal, jetzt fehlt mir aber noch eine Möglichkeit die Logs auszuwerten, bzw. muss die Logausgabe am Router eventuell noch angepasst werden um zusätzliche Informationen zu liefern.

{{percentage}} % positiv
