Raspberry Pi
✍ Beiträge zu "Raspberry Pi"

Raspberry Pi Inbetriebnahme
Bei Kauf meines ersten Raspberrys habe ich als erstes ein OpenElec Media-Center Image aufgespielt und gestartet: funktioniert, schneller und einfacher als erwartet. Dank des HDMI-Steckers und dem Full-HD Grafik-Chip eignet sich der Raspberry Pi wunderbar als TV-Ergänzung bei fehlenden oder mangelhaften Smart-TV-Funktionen oder als Motor für eine Retro-Spielekonsole wie Super Nintendo. Zudem gibt es speziellere Images für Automatisierungsaufgaben, zum Beispiel a... ... weiterlesen

Raspberry PI als WLAN Access-Point
Als Erweiterung für mein Heimnetzwerk habe ich den Raspberry PI 3 als WLAN Access-Point getestet. Durch den integrierten WLAN-Chip kann der Minicomputer einfach an einem Ethernetkabel als zusätzlicher WLAN Access-Point verwendet werden. ... weiterlesen
![Preview Raspberry Pi 433 Mhz Senden und Empfangen [getestet]](/storage/500x377/4lYRsKv34xJVSXdBjDpoueyNabvJcw0aDeTu8wLz.jpeg)
Raspberry Pi 433 Mhz Senden und Empfangen [getestet]
Mit dem Raspberry PI 433MHz steuern. ... weiterlesen

Raspberry Pi Temperatur
pi@octopi:~ $ sudo nano /boot/config.txt ... weiterlesen

apt-get Unable to correct problems, you have held broken packages
E: Unable to correct problems, you have held broken packages ... weiterlesen