Festplatte: defekte, Sektoren reparieren Tool
Sektoren reparieren, geht das?
In Wahrheit können defekte Sektoren natürlich nicht einfach repariert werden, sie können aber ausgeblendet oder regeneriert werden.
Regenerieren wird von den Herstellern des Programmes HDD Regenerator folgendermassen beschrieben:
Mit speziellen Algorithmen kann die falsch magnetisierte Oberflächen (der betroffenen Sektoren) wieder fit gemacht werden ( HDD Regenerator ).
Low Level Format
Eine Möglichkeit ist, die Festplatte neu zu formatieren, siehe: Low Level Format . Mit Hilfe eines Low Level Format werden Sektoren überprüft und gegebenenfalls als defekt markiert.
Bei einer Platte mit wenigen Fehlern, kann dies die betroffene Platte wieder einsatzfähig machen. (Wenn zu viele Sektoren defekt sind, hilft das natürlich auch nicht mehr)
überprüfen
um Festplatten zu überprüfen, siehe Tools der Hersteller: Festplattentestprogramm der jeweiligen Hersteller
Tools um defekte Sektoren zu reparieren
siehe:
Freeware: HDAT2 Festplatten Diagnose und Repair Tool
ein weiteres kommerzielles Tool verspricht, defekte Sektoren zu regenerieren (ohne diese auszublenden)
HDD Regenerator von dposoft.net

{{percentage}} % positiv

DANKE für deine Bewertung!
HDAT2 Version 7.5
Festplattentest und Repair Tool ... weiterlesen
Top-Artikel in diesem Bereich
Wer nach einem NAS (Network Attached Storage oder Netzwerkspeicher) für den Heimgebrauch sucht, kommt an den Herstellern Synology und QNAP nicht vorbei. Beide Hersteller liefern kleine NAS-Komplettlösungen mit der Möglichkeit, Daten lokal oder über das Internet zu synchronisieren und beide verlangen für die verwendete Hardware nicht gerade wenig Geld.
Wer zu Hause einen kleinen Server betreiben will, benötigt dazu eine Hardware mit einem geringen Stromverbrauch und dennoch genügend Leistung. Aktuell verwende ich für den Betrieb meiner Docker-Container einen selbstgebauten NAS. Die Hardware dient als Netzwerkspeicher und gleichzeitig als Plattform für den Betrieb meiner Docker-Container. Um das Setup zu optimieren, wäre es besser die beiden Aufgaben zu trennen und die Serverdienste auf einer eigenen Hardware zu betreiben. Nachdem die Daten auf...
Sollte der Computer in einen Fehler laufen, bei dem dieser den Bildschirm nicht mehr ansteuerten kann, äußert sich das BIOS vielleicht noch mit Piep-Tönen (Beep Codes). Das BIOS ist jenes kleine Programm, welches sich gleich beim Einschalten des PCs meldet, bevor das Betriebssystem geladen wird. Je nach BIOS-Hersteller sind die Töne unterschiedlich und bedeuten entsprechend etwas anderes. Um die Töne richtig interpretieren zu können, ist es also wichtig zu wis...
Fragen / Kommentare
(sortiert nach Bewertung / Datum) [alle Kommentare(neueste zuerst)]
User: Hotty777 Hallo. Leo, hattest Du großen Datenverlust nach Anwendung des HDD Regenerators ? Habe die glückliche Situation, dass ich noch an viele Daten rankomme auf der beschädigten Platte aber wenig Zeit. hast Du vorher komplett gesichert ,was zu sichern war oder einfach losgelegt ?
User: leo mit HDD Regenerator hab ich meinen Windows XP-Rechner wieder zum starten bewegt: vorher ist er beim Booten hängen geblieben.