PC Netzteil überbrücken: Test - Funktion prüfen - reparieren
Netzteil defekt?
Zum Testen kann ein Netzteil auch ohne PC aktiviert werden. ATX-Netzteile können durch das Überbrücken zweier Kontakte eingeschaltet werden. Dazu einfach eine Drahtbrücke zwischen Kontakt 4 und Masse geben.
(Bild unten)
Dadurch sollte sich zumindest der Lüfter des Netzteiles in Bewegung setzen.
Spannungsmessgerät
Mit einem Spannungsmesser können die einzelnen Spannungen kontrolliert werden.
Netzteile sind nicht für den Betrieb im Leerlauf ausgelegt, daher könnten die Spannungen etwas von der hier angeführten Tabelle abweichen, außerdem sollte das Netzteil aus diesem Grund nur kurz auf diese Art und Weise betrieben werden.
|
1 ... 3,3V 2 ... -12V 3,5,6,7 ... GND 4 ... Power On 8 ... -5V 9-10 ... 5V 11,12 ... 3,3V 13,15,17 ... GND 14,16 ... 5V 18 ... PW-OK 19 ... 5V Standby 20 ... 12V |
Hier das Bild eines etwas kleineren 24-poligen ATX-Steckers, inkl. 6poligen EPS-Stecker, die vorgestellte Belegung für den Betrieb des Netzteils passt hier nicht:
Bei aktuellen Netzteilen ist die Steuerleitung, PowerOn, meist grün. Der Lüfter des Netzteils bewegt sich, wenn grün und schwarz miteinander verbunden werden:
Reparieren?
Nachdem heutige Netzteile standardisiert sind: ATX, können diese überwiegend sehr kostengünstig ausgetauscht werden.
Für all jene die Erfahrung im Umgang mit Strom, Bauteilen und löten haben, lohnt sich ein Blick unter das Gehäuse dennoch. Häufig liegt der Fehler an defekten Kondensatoren, diese sind größtenteils an einem Bauch an der Oberseite erkennbar. An dieser Stelle: Vorsicht! An alle Nichtelektriker oder Elektroniker: Finger weg!
Weitere Artikel zum Testen von Computerkomponenten können auf folgender Seite gefunden werden: Computer selbst reparieren

{{percentage}} % positiv

DANKE für deine Bewertung!
Top-Artikel in diesem Bereich
Wer nach einem NAS (Network Attached Storage oder Netzwerkspeicher) für den Heimgebrauch sucht, kommt an den Herstellern Synology und QNAP nicht vorbei. Beide Hersteller liefern kleine NAS-Komplettlösungen mit der Möglichkeit, Daten lokal oder über das Internet zu synchronisieren und beide verlangen für die verwendete Hardware nicht gerade wenig Geld.
Wer zu Hause einen kleinen Server betreiben will, benötigt dazu eine Hardware mit einem geringen Stromverbrauch und dennoch genügend Leistung. Aktuell verwende ich für den Betrieb meiner Docker-Container einen selbstgebauten NAS. Die Hardware dient als Netzwerkspeicher und gleichzeitig als Plattform für den Betrieb meiner Docker-Container. Um das Setup zu optimieren, wäre es besser die beiden Aufgaben zu trennen und die Serverdienste auf einer eigenen Hardware zu betreiben. Nachdem die Daten auf...
Sollte der Computer in einen Fehler laufen, bei dem dieser den Bildschirm nicht mehr ansteuerten kann, äußert sich das BIOS vielleicht noch mit Piep-Tönen (Beep Codes). Das BIOS ist jenes kleine Programm, welches sich gleich beim Einschalten des PCs meldet, bevor das Betriebssystem geladen wird. Je nach BIOS-Hersteller sind die Töne unterschiedlich und bedeuten entsprechend etwas anderes. Um die Töne richtig interpretieren zu können, ist es also wichtig zu wis...
Fragen / Kommentare
(sortiert nach Bewertung / Datum) [alle Kommentare(neueste zuerst)]
User: wiki'How.com PLASTIK!: Mache dich zuerst vertraut, wie du dich gegen elektrostatische Ladung erden kannst, um ein Zerstören des Computers zu vermeiden. Das sollte erledigt werden, bevor du Reparaturarbeiten an deinem Computer durchführst, welche das Öffnen des Gehäuses erfordern. Wenn du diesen Schritt auslässt, besteht die Gefahr das du deinen Computer beschädigst.
User: Reinhard 12 Volt sind zwar ungefrlich, aber Vorsicht: Wenn du einen Kurzschluss verursachst, kann es einen Funken geben der die Haut verbrennt oder sogar einen kleinen Spritzer ins Auge schie. Am Besten also immer mit Brille arbeiten
User: murat draht verbindet EBEN NICHT masse mit masse. im bild ist der schaltkontakt eben BRAUN ! nein von 12 volt bekommt man keinen stromschlag ( mste man ja am auto immerwieder einen geschossen bekommen -.- ) das im lebensgefahrbereicht liegt. auch wenn boklammer nicht isoliert ist.
User: helmut Gibt es im ATX Netzteil eine Sicherung die man wechseln kann ?
User: Obelixus Hi! Ist ja sch das ihr immer alle vor den 230V warnt und auch sagt das die 12V wohl nicht so schlimm sind. Aber 1. spt man die 12V gar nicht, 2. die 230V sind auch nicht so schlimm, jedenfalls nicht f die jenigen die das Netzteil fnen wollen, denn innen wartet eine viel here Gefahr! Wenn man das Netzteil fnet kurz nachdem es eingeschaltet war kann im inneren an manchen Bauteilen immer noch Hochspannung anliegen! Da sind dann auch die 230V egal...
User: sdte @Kebap: ich denke 12 Volt wirst du überleben: Scherz beiseite: ich denke nicht das man 12 Volt merken kann, es sei den du hältst die Zunge dran.
User: Kebap Hallo, kann ich das auch mit einer unisolierten Büroklammer überbrücken, oder krieg ich dann einen Stromschlag?
User: Connor0308 Habe das so gemacht, Netzteil ist angelaufen, hat aber hinten aus dem Gitter angefangen verbrannt zu riechen. NT defekt oder einfach ein zu hoher Strom?
User: noseno83@t-online.de habe den grünen draht mit masse verbunden, glühbirne blinkt kurz auf und verlischt?
12-Volt-Glühlampen, z. B. Halogenlampen, sind für Wechselstrom konstruiert, ein PC-Netzgerät hingegen liefert Gleichstrom, der eine Glühlampe erheblich höher belastet. Dies hält eine für den Alltagsgebrauch mit Wechselstrom gebaute Lampe in aller Regel nicht lange aus.
Beitrag erstellt von anonym
User: horst Obwohl schon mehrere vor langer Zeit bemekt haben, dass die Pinbelegung in der Abbildung falsch ist ( Draht verbindet Masse mit Masse ), gibt es immer noch keine Korrektur.
bei anderen Abbildungen im Internet ist die Nummerierung oft unterschiedlich. Au�erdem wird bei der Pinbelegung oft die R�ckseite des Steckers beschrieben. Das Foto sollte aber jeden Irrtum ausschlie�en.
Beitrag erstellt von Bernhard
User: Siggi Hallo Hilfe Habe mein Geheuse ausgesaugt nur Plastikrohr und am Lüfter nun springt der Pc nicht mehr an Heul nie etwas gewesen das Netzteil ist erst ca 2 jahre alt 500 Watt der Pc Dualcore 2x 3,00 GHZ