BIOS Fehlercodes Beep Codes, Piep Töne: AMI PHOENIX AWARD
Sollte der Computer in einen Fehler laufen, bei dem dieser den Bildschirm nicht mehr ansteuerten kann, Ă€uĂert sich das BIOS vielleicht noch mit Piep-Tönen (Beep Codes). Das BIOS ist jenes kleine Programm, welches sich gleich beim Einschalten des PCs meldet, bevor das Betriebssystem geladen wird. Je nach BIOS-Hersteller sind die Töne unterschiedlich und bedeuten entsprechend etwas anderes. Um die Töne richtig interpretieren zu können, ist es also wichtig zu wissen, welche BIOS-Variante im Einsatz ist. Die Information kann ĂŒber die Beschreibung des Mainboards herausgefunden werden. Sollte diese nicht vorhanden sein, kann auf dem Mainboard ev. eine Bezeichnung abgelesen werden, zudem hilft eventuell auch ein Blick auf die Seite des Mainboard-Herstellers.Â
AMI BIOS
1 lang | Power on Self Test erfolgreich |
1 kurz | DRAM refresh Fehler |
2 kurz | Parity Fehler |
3 kurz | Base 64K RAM Fehler |
4 kurz | System timer Fehler Batterie leer oder Mainboard defekt |
5 kurz | Â Prozessor (CPU) Fehler |
6 kurz | Tastaturkontrollerfehler |
7 kurz | Virtual mode exception Fehler |
8 kurz | Grafikkarten Speicher Fehler |
9 kurz | ROM BIOS checksum Fehler |
10 kurz |
Systemboard Fehler |
11 kurz | Â Cache Speicher Fehler |
1 lang, 1 kurz |
Systemboard Fehler |
1 lang, 2 kurz | Grafikkartenfehler |
1 lang, 3 kurz  |
Conventional/Extended memory failure |
1 lang, 4 kurz | Timer defekt |
1 lang, 5 kurz |
Prozessor (CPU) Fehler |
1 lang, 6 kurz | Tastaturcontroller defekt |
1 lang, 7 kurz |
Virtual Mode Problem |
1 lang, 8 kurz | Grafik Speicher Fehler |
1 lang, 9 kurz |
Checksum Fehler |
2 kurz, einmal lang | Grafikkarten Kontaktfehler |
2 lang, 2 kurz |
Videofehler |
3 kurz, 3 lang, 3 kurz | RAM defekt |
Dauerton |
 Netzteil defekt |
Award/Phoenix
1 lang, 2 kurz | Grafik-Problem (das System kann keine zusÀtzlichen Infos anzeigen) |
1 lang, 3 kurz | keine Grafikkarte oder defekter Grafikspeicher |
hochfrequente beeps wÀhrend Betrieb | CPU zu heià |
wiederholt hoch tief | Prozessor (CPU) |
wiederholt (endlos) | Speicherfehler |
alle anderen beep(s) | Speicher |
Dell
1 Beep | ROM Fehler |
2 Beeps | Arbeitsspeicher (RAM) nicht erkannt |
3 Beeps | Mainboard-Fehler |
4 Beeps | Arbeitsspeicher (RAM) defekt |
5 Beeps | CMOS Batterie Fehler |
6 Beeps | Fehler der Grafikkarte |
7 Beeps | CPU Fehler |
Apple Macintosh
3x kurz, pause, 3x kurz | Arbeitsspeicher, RAM-PrĂŒfung fehlgeschlagen |
3x lang, 2x kurz, 3x lang | EFI ROM Fehler oder ROM Wiederherstellungs-Modus |
IBM
1 kurzer Beep | normaler Start, Computer ist ok. |
2 kurze Beeps | POST error, zusÀtzlicher Fehlercode wird am Bildschirm angezeigt |
kein Beep | Netzteil, Systemboard, Prozessor Fehler |
dauer Beep | Netzteil, Systemboard, Tastatur Problem |
wiederholt kurzer Beep | Netzteil oder Systemboard Problem |
1 lang, 1 kurzer Beep | Systemboard Problem |
1 lang, 2 kurze Beeps | Grafikkarten Problem |
1 lang. 3 kurze Beeps | Grafikkarten Problem |
3 lange Beeps | Tastaturproblem |
IBM Post Diagnostic Codes
Sollte der Rechner es noch schaffen das Bild darzustellen, liefern folgende Fehlercodes einen Hinweis auf den Fehler:
100 - 199 | Systemboard |
200 - 299 | Speicher |
300 - 399 | Tastatur |
400 - 499 | Grafik |
500 - 599 | Grafik |
600 - 699 | Diskettenlaufwerk und/oder Adapter |
700 - 799 | Math Coprocessor |
900 - 999 | Parallel Drucker Port |
1000 - 1099 | Alternate Printer Adapter |
1100 - 1299 | Asynchronous Communication Device, Adapter, oder Port |
1300 - 1399 | Game Port |
1400 - 1499 | Farb/Grafik Printer |
1500 - 1599 | Synchronous Communication Device, Adapter, oder Port |
1700 - 1799 | Festplatte and/oder Adapter |
1800 - 1899 | Expansion Unit (XT) |
2000 - 2199 | Bisynchronous Communication Adapter |
2400 - 2599 | EGA system-board Video (MCA) |
3000 - 3199 | Netzwerk Adapter |
4800 - 4999 | Internes Modem |
7000 - 7099 | Phoenix BIOS Chips |
7300 - 7399 | 3.5 Diskettenlaufwerk |
8900 - 8999 | MIDI Adapter |
11200 - 11299 | SCSI Adapter |
21000 - 21099 | SCSI Fixed Disk and Controller |
21500 - 21599 | SCSI CD-ROM System |
PHOENIX
Beep Code | Beschreibung |
1-1-1-1 | Arbeitsspeicher: RAM-Chip Fehler |
1-1-3-3 | CPU |
1-1-4-3 | I/O Initialisierung |
1-2-1-1 | Power Management Initialisierung |
1-2-2-1 | Tastaturcontroller |
1-2-2-3 | BIOS ROM checksum. BIOS austauschen, updaten |
1-2-3-1 | 8254 timer initialisierung, Systemboard defekt |
1-2-3-3 | 8237 DMA controller initialisierung, Systemboard defekt |
1-3-1-1 | Arbeitsspeicher defekt |
1-3-1-3 | Tastatur Kontroller. |
1-3-3-1 | Fehler im Arbeitsspeicher |
1-3-4-1 | Fehler im Arbeitsspeicher |
1-3-4-3 | Fehler im Arbeitsspeicher |
1-4-1-3 | Test CPU bus-clock frequency. |
1-4-2-4 | Chipset Fehler |
1-4-3-2 | Cache Fehler |
2-1-1-1 | Prozessor (CPU) defekt |
2-1-3-1 | Video Konfiguration |
2-1-3-2 | Initialize PCI bus and devices. |
2-1-3-3 | initialisiere Grafikkarte. |
2-1-4-1 | Grafikkarte |
2-1-4-3 | Grafikkarte |
2-2-1-1 | zeige Prozessor Type und Geschwindigkeit |
2-2-1-3 | teste Tastatur |
2-2-3-3 | zeige Press F2 to enter SETUP. |
2-2-4-1 | Teste Speicher zwischen 512 und 640k. |
2-3-1-1 | Teste expanded memory. |
2-3-1-3 | Teste extended memory address lines. |
2-3-2-3 | konfiguriere Cache registers. |
2-3-3-1 | Cache einschalten (extern und CPU caches). |
2-3-3-3 | zeige externe cache GröĂe |
2-4-1-1 | zeige Fehler Meldungen |
2-4-1-3 | suche nach Konfigurationsfehlern. |
2-4-2-1 | Teste Uhr |
2-4-2-3 | Teste Tastatur |
3-1-1-3 | RS232 port |
3-1-2-1 | parallel ports. |
3-1-2-3 | Re-initialize onboard I/O ports. |
3-1-4-1 | Initialisiere Disketten Kontroller. |
3-2-1-1 | Initialisiere Festplatten Kontroller. |
3-2-1-2 | Initialisiere local-bus Festplatten Kontroller. |
3-2-4-1 | Set-up Power Management. |
3-3-3-1 | lösche F2 Meldung |
3-3-4-1 | Enter SETUP. |
4-3-4-2 | Initialisiere boot device. |
4-3-4-3 | Boot code was read OK. |

{{percentage}} % positiv

DANKE fĂŒr deine Bewertung!
Top-Artikel in diesem Bereich
Wer nach einem NAS (Network Attached Storage oder Netzwerkspeicher) fĂŒr den Heimgebrauch sucht, kommt an den Herstellern Synology und QNAP nicht vorbei. Beide Hersteller liefern kleine NAS-Komplettlösungen mit der Möglichkeit, Daten lokal oder ĂŒber das Internet zu synchronisieren und beide verlangen fĂŒr die verwendete Hardware nicht gerade wenig Geld.
Was, wenn eines Tages die Suchschleife des MĂ€hroboters unterbrochen ist. Wer gerade im Garten herumgegraben hat, dem fĂ€llt das Suchen nach der Problemstelle relativ leicht, anders, wenn der MĂ€her ohne offensichtliche Fremdeinwirkung kein Schleifensignal mehr hat. Die LED auf der Ladestation leuchtet dann nicht mehr grĂŒn, sondern blinkt in der Farbe Blau oder bei den Modellen 305/308 in Gelb. Genau dieses Schicksal hat mich schon mehrmals ereilt. Ich habe vor lĂ€ngerer Zei...
Wer zu Hause einen kleinen Server betreiben will, benötigt dazu eine Hardware mit einem geringen Stromverbrauch und dennoch genĂŒgend Leistung. Aktuell verwende ich fĂŒr den Betrieb meiner Docker-Container einen selbstgebauten NAS. Die Hardware dient als Netzwerkspeicher und gleichzeitig als Plattform fĂŒr den Betrieb meiner Docker-Container. Um das Setup zu optimieren, wĂ€re es besser die beiden Aufgaben zu trennen und die Serverdienste auf einer eigenen Hardware zu betreiben. Nachdem die Daten auf...
Fragen / Kommentare
(sortiert nach Bewertung / Datum) [alle Kommentare(neueste zuerst)]
User: leser Nun mal zur abwechslung ein kommentar !;)) Danke an den Seiten Inhaber , die Seiter war mir sehr nĂŒtzlich .
Hallo Mein pc piepst 3mal lang danach 3 mal kurz und das insgesamt 5 mal hintereinander. Woran liegt das
Esprimo P7936 E Star5 MI3W-D3012 BIOS Ton 1-3-3-1 Was kann ich tun? Die BIOS Batterie habe ich bereits gewechselt. Der Tower hÀngt lediglich am Strom und trotzdem kommt nach dem Batteriewechsel noch die Ton.
User: Hans Ich habe ein dauerpiepsen Der lĂŒfter lĂ€uft bekomme Kein Bild ich habe Ram Grafikkarte u.s.w ĂŒberprĂŒft Ob alles richtig sitzt und auch neue Festplatte eingbaut was kann es noch sein ich weis nicht mehr weiter GrĂŒĂe Hans Lorenz
User: roman Habe Toshiba Windows 8 Gestern habe ich wie normal runter gefahren eben grade hab ich ihm hochgefahren und es piept was kann es sein 1 kurz 1 lang 2 kurz 3 lang 2 kurz Bitte melden romanjunior9999@Web.de da bitte melden danke
User: scratch klasse das sich mal jemand die mĂŒhe gemacht hat die ganzen beepcodes aufzulisten... jetzt fehlt nur noch eine seite mit den ganzen 7-segment fehlercodes und ich bin (fast[hab den lotto jackpot noch nicht gewonnen]) wunschlos glĂŒcklich.....
User: Rupert Hallo !!! Wer kann mir bitte helfen ?? Mein Medion Laptop piest nach dem formatieren 1 3 3 1 und laest sich nicht mehr starten.
User: MIchi PC macht 1 kurz Beep. Manchmal macht er 1 Beep und kurz darauf 2 mal Beep. Was kann ich da genau tun??
User: johooahho die seite hat mir echt weitergeholfen da ich grad in meiner schule sitzte und die aufgabe habe diese beeb codes zu suchen = )