Windows 10 automatisch herunterfahren - PC ausschalten [Zeit]

 

Durch Eingabe des Befehls Shutdown, kann der PC ganz ohne Zusatzprogramm nach einer bestimmten Zeit heruntergefahren werden.

Shutdown Befehl

Dazu, mittels des Befehls CMD im Suchfeld, die Eingabeaufforderung starten und folgenden Befehl eingeben:

shutdown -s -t 90

-s bedeutet: Herunterfahren

-t 90 : in 90 Sekunden

Nach Eingabe des Befehls erscheint die Meldung: Sie werden in Kürze abgemeldet:

weitere Parameter:

shutdown -h versetzt den Computer in den Ruhezustand

der Parameter -f erzwingt das Herunterfahren, falls es mit der normalen Variante nicht möglich sein sollte.

shutdown -r -t 90 -f erzwingt das Neustarten des Computers

PC nach einer bestimmten Zeit ausschalten oder neu starten

Um den PC nach Ablauf einer bestimmten Zeit auszuschalten oder neuzustarten, kann mit dem beschriebenen Shutdown-Befehl der Parameter -t und die Wartezeit in Sekunden verwendet werden, oder die Aktion, wie unten beschrieben, per Aufgabenplanung geplant werden.

Per GUI einen anderen Computer herunterfahren

Durch Eingabe des Befehles shutdown -i, können Computer per Eingabefenster heruntergefahren werden, vorausgesetzt der Benutzer hat die entsprechenden Rechte dazu:

Das Neustarten oder Herunterfahren planen

Mit Hilf der Aufgabenplanung kann das Neustarten oder Herunterfahren zu einem bestimmten Zeitpunkt geplant werden:

Entweder über PowerShell, siehe www.script-example.com/powershell-aufgabenplanung

oder direkt in der Aufgabenplanung:

Programm/Skript: C:\Windows\System32\shutdown.exe

Argument „-r -t 30“ startet den Rechner nach einer Wartezeit von 30 Sekunden neu

Argument „-h -t 30“ fährt den Rechner nach einer Wartezeit von 30 Sekunden herunter

User auf „System“ ändern

Zur geplanten Zeit kommt dann diese Meldung am Bildschirm:

Das Herunterfahren abbrechen

Wenn das Herunterfahren eines PCs geplant wurde, kann der Vorgang vor Ablauf der eingegebenen Zeit, abgebrochen werden. Dazu folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung absetzten:

shutdown -a

positive Bewertung({{pro_count}})
Beitrag bewerten:
{{percentage}} % positiv
negative Bewertung({{con_count}})

DANKE für deine Bewertung!

Aktualisiert: 17.10.2020 von Bernhard | Translation English |🔔 | Kommentare:4

Automatisieren | Windows 10: automatische Anmeldung | Autologon - Autologin

Top-Artikel in diesem Bereich


BATch Datei erstellen - CMD, BAT Befehle in Windows (DOS)

BATch-Befehle stammen aus dem DOS-Zeitalter und sind für bestimmte Einsätze auch heute noch ein sinnvolles Werkzeug, dennoch ist die Windows PowerShell ist für das Administrieren und Automatisierung von Aufgaben heute meist die bessere Wahl, siehe: Windows PowerShell


Windows 10: automatische Anmeldung | Autologon - Autologin

Damit beim Starten des Computers automatisch ein bestimmter Benutzer angemeldet wird, kann dieser wie folgt hinterlegt werden:


Programme Autostart - beim Anmelden - Windows 10

Damit bestimmte Tools oder Programme bei jeder Anmeldung automatisch ausgeführt werden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Zum Beispiel können diese einfach in den Autostartordner verschoben werden: "Startup"

Fragen / Kommentare


(sortiert nach Bewertung / Datum) [alle Kommentare(neueste zuerst)]

✍anonym
07.03.2020 10:34
User: Piotrowski 
Warum ist das neue Programm nur so schwer zu bedienen?

✍anonym
07.07.2022 16:35
ich möchte. dass mein Computer nach 3 Stunden automatisch herunterfährt immer nach Bedienzeit

✍anonym
10.11.2020 21:34
Was für ein umständlicher Blödsinn. Das sind beim Mac genau 3 Klicks.
✍anonym
gepostet am 30.09.2021 22:23
Man kann auf windows, es über CMD machen, man kann es mit 3 clicks machen, oder mit alt+f4 und dann enter. also pshhhhh

Beitrag erstellt von anonym

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu Mehr Details