BATch Datei erstellen - CMD, BAT Befehle in Windows (DOS)

Windows 10: automatische Anmeldung | Autologon - Autologin
geändert:
27.07.2020 von
Bernhard
(Erstveröffentlichung: 29.07.2012)
Damit beim Starten des Computers automatisch ein bestimmter Benutzer angemeldet wird, kann dieser wie folgt hinterlegt werden: ... weiterlesen
![Preview Windows 10 automatisch herunterfahren - PC ausschalten [Zeit]](/storage/284x84/yTb1Z6f8XGtG5buryiCHTRMqLgU1nJlMLjjAGpVY.jpeg)
Windows 10 automatisch herunterfahren - PC ausschalten [Zeit]
geändert:
17.10.2020 von
Bernhard
(Erstveröffentlichung: 07.10.2015)
Durch Eingabe des Befehles shutdown, kann der PC ganz ohne Zusatzprogramm nach einer bestimmten Zeit heruntergefahren werden. ... weiterlesen

Programme Autostart - beim Anmelden - Windows 10
geändert:
22.12.2015 von
Bernhard
(Erstveröffentlichung: 05.10.2015)
Damit bestimmte Tools oder Programme bei jeder Anmeldung automatisch ausgeführt werden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Zum Beispiel können diese einfach in den Autostartordner verschoben werden: "Startup" ... weiterlesen
Fragen / Kommentare zu BATch Datei erstellen - CMD, BAT Befehle in Windows (DOS)
(neueste zuerst)User: Boing probier mal den command "getadminkennwort" ansonsten kannste auch "setadminkennwort 'neues passwort'" eingeben
User: KING Hallo, kann mir jemand sagen wie man benutzername und password von einem Administrator herausfindet???
User: Brett Sinclair Hallo, ich da ein Problem, ich möchte aus faulheit =D eine virtuelle CD in ein laufwerk einlegen ein spiel starten, soweit klappt das, und dann eine andere virtuelle cd ins laufwerk einlegen. und hierbei scheitert es. der befehl für die 2. cd wir erst ausgeführt, wenn das spiel abgebrochen wird. für das spiel müssen die cd im selben laufwerk sein. vllt kann mir da einer weiter helfen. Schönen Gruß Brett
User: Lets play Das mit dem Datum hat mir schon ganz gut geholfen, aber geht das auch mit der Zeit.
User: Rav3rrr des drunter war an danidan!=) wenn du ein passwort Ändern möchtest in einer batch sieht das so aus: @echo off net user %username% libe.net pause> nul bedeutet: %username%= wÄhlt automatisch den username libe.net = das neue passwort in dem fall libe.net pause> nul= cmd beendet sich nicht sondern bleibt und es müsste dastehen:Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
User: danidan!=) Joing: kann man mit cmd das Admin pw herausfinden ??? ich habe mitlerweile rausgefunden wie du auf XP admin passwörter überschreibst, einfach befehl: (net user "name des adminbenutzerkonto" *) (" und ( weglassen, sind nur zur verdeutlichung, aber * ist wichtig) jedoch möchte ich Joings frage noch erweitern und gerne wissen wie mann das passwort herausfindet, also weiß wie es heißt und nicht einfach ersetzen oder löschen, und dass ohne ein zusÄtzliches programm, denn alles was runtergeladen werden muss braucht adminrechte. kann mir/uns da jemand antwort geben?
User: Rav3rrr @af mach auf dem Desktop einfach [Rechtsklick>Neu>Textdokument(davor musst du Rechtklick>Start>Explorer>Extras>Ordneroption>Ansicht>Erweiterungen bei bekannten Ordnertypen ausblenden das HÄckchen raus) textdokument musst du dann umbenennen einfach text und am ende .bat dann rechtsklick dann bearbeiten und genau so eingeben: @echo off :start start goto start dann startet die ganze zeit cmd und der pc stürzt nach einer zeit ab ;)
User: Joing kann man mit cmd das Admin pw herausfinden ??? MfG Joing bitte um Antwort
User: dexter beim arbeiten mit dem partition magic 8.0 werden Änderungen nicht übernommem-fehler in batch datei oder fehler 732