Domaintransfer Hosteurope zu Hetzner - Providerwechsel

Seit meinem letzten Domaintransfer zu einem anderen Provider ist einige Zeit vergangen. Damals, in 2003, hatte ich - und das ist kein Witz - für den Transfer ein Formular per Fax verschickt. Heute kann die Domäne einfach über eine Domainfreigabe beim ursprünglichen Provider gestartet werden. Der ursprüngliche Provider stellt einen AUTH-Code (AUTHINFO), so eine Art Passwort zur Verfügung mit dessen Hilfe die Domäne vom neuen Provider übernommen werden kann.

Ursprünglicher Provider: Hosteurope

Bei meinem ursprünglichen Provider konnte ich in dessen Verwaltungsoberfläche eine Freigabe zum Transfer erstellen:

Nach einigen Tagen wurde für die Domains ein AUTHCODE zur Verfügung gestellt, dieser ist bei Host Europe über "Transferfreigaben erstellen/einsehen" ersichtlich:

neuer Provider: Hetzner

Beim neuen Provider kann die Domain für dessen Übernahme ganz normal bestellt werden.

Bei der Angabe des Domainnamens kann die vom ursprünglichen Provider zur Verfügung gestellte AUTH-Code für den Transfer der Domain verwendet werden:

Eventuell auch interessant: Webserver mit Docker Container umziehen, Theorie und Praxis

positive Bewertung({{pro_count}})
Beitrag bewerten:
{{percentage}} % positiv
negative Bewertung({{con_count}})

DANKE für deine Bewertung!

Veröffentlichung: 20.12.2022 von Bernhard | Translation English |🔔

WordPress in Docker inkl. HTTPS Let's Encrypt-Setup | Webhosting | Unterschied Apache vs Nginx - Nginx überholt Apache

Top-Artikel in diesem Bereich


Webserver mit Docker Container umziehen, Theorie und Praxis

Wer einen virtuellen Server oder Cloud-Server mietet, muss diesen für ein neues Betriebssystem von Zeit zu Zeit austauschen. Spätestens, wenn für das Betriebssystem keine Updates mehr zur Verfügung gestellt werden, ist ein Serverwechsel unausweichlich. Vor einiger Zeit habe ich alle Websites auf Docker-Container umgestellt, was den Umzug beschleunigen soll. Zunächst etwas Theorie zu meinen Überlegungen, dann wie mein Serverumzug zuletzt vonstattenging. Zusätzli...


WordPress in Docker inkl. HTTPS Let's Encrypt-Setup

Die zurzeit wohl am weitesten verbreitete Blogging-Software WordPress kann unter anderem einfach und kostengünstig in Docker-Containern betrieben werden. Als Server bietet sich dafür ein virtueller Server oder Cloud-Server eines bekannten Hosting-Providers an, siehe auch: Providerwechsel HostEurope vs Hetzner, vServer vs Cloud-Server. Wer den Betrieb eines eigenen Webservers nicht scheut, kann mit dem hier vorgestellten Setup darauf eine oder mehrere WordPress-Seiten inklusive kostenlosem https-...


Traefik: Datenverkehr auf einen anderen Server weiterleiten

Als Vorbereitung für das Übersiedeln meiner Websites habe ich nach einer Möglichkeit gesucht den kompletten Datenverkehr vom alten Server einfach auf den neuen weiterzuleiten. 

Fragen / Kommentare


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu Mehr Details