php.ini upload limit
Beim Verarbeiten von Formulardaten gibt es in PHP zum einen ein Limit für die Upload-Größe, zum anderen ein generelles Speicherlimit, beide Limits können in der php.ini-Datei geändert werden.
Upload-Größe
php.ini
; Maximum allowed size for uploaded files.
upload_max_filesize = 2M
Speicherlimit
php.ini:
------------------------------------------------------
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
; Resource Limits ;
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
max_execution_time = 30 ; Maximum execution time of each script, in seconds
max_input_time = 60 ; Maximum amount of time each script may spend parsing request data
memory_limit = 8M ; Maximum amount of memory a script may consume (8MB)
Anzeige der Einstellungen
über phpinfo(); also eine Textdatei am Webspace mit folgendem Inhalt ablegen
<?php phpinfo();?>

{{percentage}} % positiv

DANKE für deine Bewertung!

eigene Zertifizierungsstelle - Anleitung Tool XCA
Mit dem kostenlosen Tool XCA ist es sehr einfach möglich, selbst Zertifikate zu erstellen. ... weiterlesen

localhost aufrufen: IP Adresse "127.0.0.1", "::1" | was ist localhost?
Wäre der Computer ein Haus, wäre "localhost" sowas wie "zu Hause". Kurz und knapp: "localhost" ist der Netzwerkname für das eigene Gerät: für sich selbst. ... weiterlesen

Firefox und alte Java Version ohne Installation: Portable
Aufgrund zahlreicher Sicherheitslücken hat Java in der Vergangenheit immer wieder Schlagzeilen gemacht. Schon möglich, dass neuere Versionen etwas sicherer sind, dafür funktionieren aber zahlreiche webbasierte Verwaltungsoberflächen nach einem Update nicht mehr. Wer also keine alte Java-Version auf seinem Rechner installieren will, kann Firefox mit einer alten Java-Runtime (JRE) einfach bei Bedarf aus einem Ordner starten, ganz ohne Installation. ... weiterlesen
Fragen / Kommentare
(sortiert nach Bewertung / Datum) [alle Kommentare(neueste zuerst)]
User: ? Wie kann ich eine autoit datei hochladen, die dann selbstständig auf dem server läuft?