bestimmte Internetseiten sperren: Webseiten umleiten

localhost aufrufen: IP Adresse "127.0.0.1", "::1" | was ist localhost?
Wäre der Computer ein Haus, wäre "localhost" sowas wie "zu Hause". Kurz und knapp: "localhost" ist der Netzwerkname für das eigene Gerät: für sich selbst. ... weiterlesen

eigene Zertifizierungsstelle - Anleitung Tool XCA
Mit dem kostenlosen Tool XCA ist es sehr einfach möglich, selbst Zertifikate zu erstellen. ... weiterlesen

Firefox und alte Java Version ohne Installation: Portable
Aufgrund zahlreicher Sicherheitslücken hat Java in der Vergangenheit immer wieder Schlagzeilen gemacht. Schon möglich, dass neuere Versionen etwas sicherer sind, dafür funktionieren aber zahlreiche webbasierte Verwaltungsoberflächen nach einem Update nicht mehr. Wer also keine alte Java-Version auf seinem Rechner installieren will, kann Firefox mit einer alten Java-Runtime (JRE) einfach bei Bedarf aus einem Ordner starten, ganz ohne Installation. ... weiterlesen
Fragen / Kommentare zu bestimmte Internetseiten sperren: Webseiten umleiten
(neueste zuerst)User: er Dee Hallo Leute, heut sind wir im Jahr 2016 - und trotzdem schreib ich Euch etwas zu dem Thema. Ihr schreibt: "http oder https" über die hosts blocken ... http = geht! https = geht nicht !!!! ist nicht blockbar über die angegebenen Wege. Probiert es doch einfach mal aus mit: "https://youtu.be/" .............. Keine Angst der Link ist so richtig geschrieben.
User: luser obwohl ich das schon aus der Vergangenheit kenne, muss ich ein lob auf diese seite aussprechen
User: Think_Greek @Alixandra und allen anderen die das prob mit den adminrechten haben ... zieht die host aufn desk. von da aus mit adminrechten ( rechtsklich ... ) fnen, aendern, speichern und wieder in den ordner damit ... so klappt es =P PS. ich weiss das is schon alt aber mancheiner googlet das evtl in 2,3 jahren nochmal ==P
User: guest schön gemacht, nur leider wird das unter 64 Bit Windows 7 nicht funktionieren, weil das Systemdateien sind. Solche Dateien kann man dann nur durch extreme Windows Hacks ändern.
User: Nicky343 Hmm, bei Windows XP, Windows Vista und Windows 7 ist es von Nöten, nicht nur über einen Standard-Benutzer die Hosts-Datei zu öffnen und zu speichern, sondern gleich über ein Administratorkonto. Achtung! Während dieser Phase sollte man aus Sicherheitsgründen NICHT bzw. nur unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen (Skriptblocker, kein Programmdownload, kein P2P, keine Addons etc.) im Internet surfen und außerdem: KEINE Programme installieren, gleich welche! Diese Programme können über die Hosts-Datei Webseiten automatisch mittels vorgegebener Sperrlisten blocken: "SpyBot Search & Destroy" und "PeerBlock". Achtung! Die Programme beherrschen KEIN manuelles Sperren von Webseiten! Beim Sperren gibts mehrere Varianten: - normales HTTP sperren - Webserver mittels IP-Kennung sperren - FTP-Server mittels IP-Kennung sperren - HTTPS-Webseiten sperren Alles funktioniert aber ungefähr gleich: 127.0.0.1 www.gesperrte-webseite.de oder mittels IP-Kennung: 127.0.0.1 127.0.0.1 (lokal Host wird auf lokal Host umgeleitet) HTTP und HTTPS sind nur für die Webseiteneingabe von Relevanz, nicht aber für den Sperralgorithmus (oder hier nur bedingt, z. B. Tippfehler beinhaltende Seiten werden auch gesperrt) MfG Nicky343
User: ich weiwas @Lalapop: hast du versucht Notepad als Administrator zu starten?
User: Lalapop Bei mir das gleiche Problem, wen ich die datei speichern will, kommt die Nachricht das ich Admin sein muss, was ich aber schon bin! Was soll ich tuhn?
User: Alixandra Hallo super erklärt, aber es klappt nicht. ich möchte youtube sperren, aber wenn ich das hosts fenster schließen will kommt speichern und dann schreibt er ich habe keine administratorenrechte, wobei nur ein benutzerkonto (admin) besteht. was mache ich falsch???bitte bitte helft mir. grüße
User: Sharpie Diese Seite ist wirklich klasse,wird alles gut erklärt vielen Dank
User: tom bei mir hat die Google Seite keine Suchergebnisse mehr gefunden, die Ursache lag in der hosts Datei irgend eine Spyware hat da www.google.net www.google.at ... auf eine andere IP-Adresse umgeleitet
User: schmiede Hallo an die Macher oder den Macher der Seite toll echt tolle arbeit hier kan mann was lernen Danke so eine website habe ich gesucht bitte mehr themen noch :)))
Beitrag erstellt von Bernhard