Wireless Key View 2.22 - WLAN Key vergessen auslesen
WLAN Keys auslesen
Daten
Programm | Wireless Key View |
aktuelle Version | 2.22 |
Hersteller | Nirsoft http://www.nirsoft.net/utils/wireless_key.html |
Lizenz | Freeware |
Details
mit Wireless Key View kannst du von einem mit einem WLAN verbundenen Rechner den WLAN Key auslesen.
Bei WPA bekommst du mit dem Tool anstelle des Passwortes einen langen Code. Den Code kannst du dann statt des Passwortes verwenden.
Hinweis zu Windows 7
Wireless Key View kann mit Windows 7 umgehen,
unter Windows 7 kann der Key aber auch ohne zusätzlichem Tool ausgelesen werden:
dazu auf "Drahtlosnetzwerke verwalten" , Rechtsklick auf "WLAN", "Eigenschaften" ,"Sicherheit" dann Häkchen bei "Zeichen anzeigen"
Wireless Key View Versionen
Version | entdeckt |
---|---|
2.22 | 29.03.2021 |
2.21 | 03.01.2021 |
2.20 | 04.10.2020 |
2.11 | 27.07.2020 |
2.06 | 22.11.2018 |
2.05 | 11.07.2017 |
2.00 | 09.08.2016 |
1.76 | 06.04.2016 |
1.75 | 17.03.2016 |
1.72 | 13.11.2015 |
1.71 | 22.08.2015 |
1.70 | 18.02.2014 |
1.68 | 09.09.2013 |
1.67 | 16.07.2013 |
1.66 | 16.05.2013 |
1.65 | 18.04.2013 |
1.61 | 23.03.2013 |
1.60 | 30.10.2012 |
1.56 | 21.09.2012 |
1.55 | 30.07.2012 |
1.50 | 30.04.2012 |
1.36 | 12.09.2011 |
1.35 | 19.04.2011 |
1.34 | 03.05.2010 |
1.33 | 02.04.2010 |

{{percentage}} % positiv

DANKE für deine Bewertung!
Top-Artikel in diesem Bereich
Wer einen schnellen Überblick über alle aktiven Geräte in einem Netzwerk bekommen will, kann dies mit der Netzwerkerkennung, mit Befehlen in der Eingabeaufforderung, in PowerShell oder mit speziellen IP-Scannern. Die zu Beginn dieses Beitrages zusammengestellten PowerShell-Befehle geben einen schnellen Überblick über alle Geräte im lokalen Netzwerk und machen spezielle Programme für das Scannen des Netzwerks eventuell überflüssig. Wer die Befehle gerne in Aktion sehen will, kann dies in meinem Y...
Mit dem Tool Ping kann bekanntlich der Zugriff zu einem bestimmten Netzwerkgerät und dessen Antwortzeit getestet werden. Nicht alle Geräte antworten auf einen Ping, möglicherweise aber auf einen bestimmten TCP-Port, vorausgesetzt, es wird darüber ein bestimmter Netzwerkservice zur Verfügung gestellt. Windows PowerShell ermöglicht es, einen bestimmten Port mit Windows Bordmitteln zu testen. Das Tool PSping kann zudem die Antwortzeit auf einen bestimmten Port messen. Wer die Befehle gerne in Aktio...
Mit einfachen Befehlen kann ein schneller Überblick über die aktuellen Netzwerkeinstellungen ausgelesen werden, eventuelle Verbindungsfehler gefunden, oder ein Überblick über andere Geräte im Netzwerk verschafft werden. Die hier beschriebenen Befehle sind cmd-Befehle. Die Eingabe erfolgt über die Eingabeaufforderung: cmd, siehe auch das zugehörige YouTube-Video.
Fragen / Kommentare
(sortiert nach Bewertung / Datum) [alle Kommentare(neueste zuerst)]
User: luki bei mir zeigt er keinen code an und auch meinen router ned was ist das problem???
User: stinksauer sehr super, das ist eine verseuchte datei!
kann sein, dass einige Virenscanner anschlagen, die Datei ist aber nicht verseucht!
Beitrag erstellt von Bernhard
User: andi bei sehr langen keys, werden diese nicht vollständig angezeigt. bei 32 Zeichen ist Schluss.