HyperV 2012 VMWare Workstation
VMWare Workstation HyperV nested VM
bewerten |
HyperV 2012 VMWare Workstation
VMWare Workstation HyperV nested VM
Inhalt dieses Artikels:
Installation von HyperV auf VMware Workstation: warum?
für Testzwecke kann auf einem Windows oder Linux Rechner mit installierter VMWare Workstation eine Windows VM mit aktiviertem HyperV installiert werden;
in der virtuellen HyperV VM kann dann wiederum eine virtuelle Maschine gestartet werden (nested).
Macht grundsätzlich natürlich keinen Sinn:
ist aber um HyperV ohne geeigneter Hardware zu testen eine nette Sache, da auf einem normalen PC mehrfach HyperV installiert werden kann und somit Features wie Live-Migration getestet werden können.
für die Umsetzung muss die vmx Datei angepasst werden und die Hardware (der Prozessor) muss mitspielen:
Hardware
um sog. Nested VMs also Virtuelle Maschinen in einer virtuellen Umgebung betreiben zu können muss der Rechner über ein Virtualisierungsunterstützung auf der CPU besitzen:
Intel VT-X/EPT oder AMD-V/RVI, die Funktion kann in der VM "Virtual machine Settings" ausgewählt werden: "Virtualize Intel VT-x/EPT or AMD-V/RVI
anpassen der VNX Datei
ab VMware Workstation 10, einfach per GUI:
bei z.B. VMWare Workstation 9:
zusätzlich muss die VNX Datei der VM mit einem Editor angepasst werden:
hypervisor.cpuid.v0 = "FALSE"
mce.enable = "TRUE"
HyperV Rolle installieren
erst dann lässt sich die HyperV Rolle installieren.
Feedback:
zu diesem Thema wurde noch kein Feedback geschrieben!
Vielleicht fällt dir etwas zu diesem Thema ein??!
Kommentar abgeben:
(kein lästiges anmelden, einfach posten!)